Lippe-Tour

  • Vielen Dank Toni



    Habe jetzt den Samstag auch absagen müssen - nächsten Montag steht ein kleiner Eingriff an und danach müssen beide Augen "nachgearbeitet" werden - wird mir jetzt zu eng.



    Hoffe auf die nächste Saison

  • Gesundheit geht vor. Ich hoffe auch auf das nächste Jahr.

  • Hallo, ich würde gerne im August am Samstag, den 3. August 2024, mit meienr Pan mitfahren. Geht das so einfach? Kann man einfach als "Tages-Touri" mitfahren? Wer kann mir Informationen dazu geben?

    Ich komme aus Bünde. Die Anfahrt nach Lüchte ist somit nicht allzu weit.


    Viele Grüße

    Mike

  • Hallo Mike.


    So einfach geht das nicht. Denn da werden personenbezogene Gruppen gebildet.

    Da musst Du mal in der ersten Beitrag schauen, da ist ne Email Adresse.

    Da kannst Du ja mal ne Anfrage hinschicken.

    Oder Googles mal nach Lippe Tour.Da wirste auch was finden, zum Kontakt aufnehmen.

    Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

  • Genau...zudem muß man auch einen vorgefertigten Haftungsauschluß unterschrieben abgeben.

  • Genau...zudem muß man auch einen vorgefertigten Haftungsauschluß unterschrieben abgeben.

    Oh je, ich sehe das schon wieder ausufern wie im Beitrag PANer & Friends 2024.
    Leider ist das inzwischen zwingend notwendig, liegt aber nicht in unserer Hand, dafür sorgt unsere Gerichtsbarkeit.

  • Der Haftungsauschluß ist kein Problem und ist das einzigste Dokument, was du abgeben mußt. Dieses entlastet nur die Tourguids. Und besagt, das Du für Dein Fahrverhalten und andere Vorkomnisse nicht den TG verantwortlich machen kannst. Beispiel: Dir fährt die Gruppe zu schnell und baust einen Unfall, weil Du an der Gruppe dranbleiben wolltest. Ist nicht der TG verantwortlich. Weil jeder soll so fahren, wie er meint safe zu sein.

    In der Regel läuft es so: Der TG hat immer ein Auge am Spiegel und achtet darauf, das die Gruppe nicht zu weit auseinander driftet. Sollte mal ne größere Lücke entstehen, so hält er spätestens an einer geplanten Abbiegung an und wartet. Ferner wird meist ein ortskundiger Fahrer, der auch die Tour kennt, als letzter fahren. Bei Ampeln, wird die Gruppe auf die anderen hinter der Ampel warten. Eigentlich sehr einfach.

    Haftungsauschluß kann man auf der Homepage Lippe-Tour.org unter Anmeldung runterladen und unterschrieben mitbringen.

  • Letztes Jahr hatten sie den Haftungsausschluss noch vor abfahrt eingesammelt und wer seinen vergessen hatte, konnte noch einen vor Ort bekommen.

    Naja mit dem Auge im Spiegel, ist sohne Sache, unser Malte (toller TG, dieses Jahr wieder mit ihm) brauchte nicht in den Spiegel zu schauen, wir klebten richtig anhänglich an ihm, war auch eine geile Truppe und so wie ich gehört habe, sind drei wieder in der Malte Gruppe vom letztem Jahr.GOO

  • Mit " Auge am Spiegel" war ja nur gemeint, daß der TG schon darauf achtet, daß keiner verloren geht.

    Schade das mein Herzinfarkt dafür gesorgt hat, daß ich und meine Frau dieses Jahr nicht mit dabei sind. Hatten uns schon so darauf gefreut. Anderseits bin ich froh das überlebt zu haben und freue mich auf das nächste Jahr.

  • Gute Besserung, kommt Zeit kommt Ausfahrt.

    Aus etwas anderer eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der stete beharrliche :mrgreen: Kontakt mit Hausarzt und Kardiologe für eine frühe Freigabe zum Motorradfahren sorgt. Und man sollte sich kritisch selbst betrachten, ob man sich schon fit genug fühlt.

    Ich drück Dir die Daumen.GOO

  • Danke Hermi

    Genau deswegen habe ich auf die Tour verzichtet. Man ist natürlich so ein wenig dort den Regeln unterworfen und ich möchte auch nicht als Bremsklotz mit fahren. Wenn ich alleine mit meiner Dame bike, kann ich Pause machen, wann ich will

  • Moin, so wie es erstmal aussieht ist bzw wurde die Lippe Tour für dieses Jahr komplett abgesagt.