Wing, der zweite Versuch

  • man kann es auch übertreiben. Die Fuhre hat ne Zuladung von +/- 196 kg - abzüglich Blingbling und weitere nützliche Anbauteile. Wenn dann ein ausgewachsenes europäisches Päarchen drauf Platz nimmt, wird es richtig eng...

    denkt daran, bei dem Wetter kein Bier im Auto zu vergessen GOO
    Es grüßt der Waldschrat

  • Probefahrt Teil 3.1

    Heute war es endlich soweit, die SC79 (rot, 4500 km, großes TC) stand fahrbereit dort und ich konnte das FZ bis Montag früh übernehmen. Die Einweisung war kurz und los gings. Zunächst wackelig über den Hof, zwischen den anderen Kunden hindurch. Dann auf die Strasse und los.

    Nach nun 200 km heute kann ich schon einmal sagen: der Sitz ist nix für mich, Steißschmerzen* schon nach einer Stunde. ZUdem wollte ich die ganze Zeit weiter nach hinten rutschen, ging aber nicht. Ansonsten fährt sich das Schätzchen angenehm cruisend. Besonders hat mir das langsam fahren Spaß gemacht, sie läuft wunderbar geradeaus, auch bei nur 3 km/h. Fein sind auch die analogen Anzeigen. Nerven nicht so wie was digitales.

    Die Schräglagenfreiheit hat mich überrascht: auch bei etwas forscherer Gangart, kein Bodenkontakt. Fein. Gefühlt besser als bei der ST 1100. Natürlich spürt man das Gewicht in den Kurven, besonders bei unebenem Teer, da rutscht / hüpft sie schon etwas nach aussen.

    Erschrocken hatte ich mich, als ich eng wenden wollte und die Karre unerwartet runterschaltete. Aber das geht so schnell und die Wing ist so träge, das es nichts ausmacht, ausser eben dem kurzen Schrecken.

    Als laut empfinde ich sie garnicht. Wenn man am Kabel zieht, brüllt sie schon los - aber das muss man ja nicht andauernd. Es ist ein anderer Sound als beim Erwin, es sind auch vier Zylinder mehr.

    Das Fahrwerk ist was besonderes. Die Wing hat den fliegenden Teppich, mein Erwin das EERA Fahrwerk. Auf meinen schlechten Hausstrecken muss ich sagen, das der Erwin tatsächlich unempfindlicher auf Schlaglöcher reagiert (wenn man es auf "weich" stellt) als die Wing. Dafür wippt er aber auch nach einer scharfen Bremsung nach. es ist aber Jammern auf hohem Niveau. :mrgreen:

    Allgemein hat es was Erhabenes, mit der Wing durch die Lande zu cruisen, dabei sitzt man auf Erwin gefühlt nen halben Meter höher. Jedoch werde ich bestimmt 10% weniger gegrüßt.

    Bisher sehe ich noch keinen Grund, von Erwin auf Wing zu wechseln. Es sind beides Top Fahrzeuge. Und als viert Moped dann doch zu teuer....

    Morgen gibts nochmal 300 km - und am Montag bringe ich sie zurück - die letzten 100 km. Dann sind die 600 frei km voll und ich hab mir meine Meinung gebildet.:idea:



    * die Steißschmerzen habe ich seit meiner Jugend, wir sind auf Traktorschläuchen in der Grube im Winter die Hänge runter gerutscht. Ich bin mit dem Hintern mitten ins Felgenloch gerutscht und mit dem Steiß an einem gefrorenen Grasbüschel kollidiert. Da hab ich heute noch was davon... :roll:

    denkt daran, bei dem Wetter kein Bier im Auto zu vergessen GOO
    Es grüßt der Waldschrat

  • Wing fahren ist schon etwas besonderes - viel Spaß und trockene Strassen für morgen.


    Ich hab beim Fuchs Glück gehabt bei der Tagesmiete. Gab ne natürlich viel zu „aufgehübschte“ SC 68 mit ca. 20tkm Laufleistung. Bin in den 24 Stunden 670 km gecruist - absolutes Erlebnis und das bei einer 99,- Euro Miete

  • Man,muss sich von einigen Dingen beim Wingfahren verabschieden, die man von vorherigen Mopeds kannte, man gewinnt natürlich auf was dazu, für mich passt das Paket. Ich habe heute morgen Chrische/HH in Wuppertal vom Hbf abgeholt, wir sind dann auf meiner Rosinante nach Wermelskirchen. Dort hat er seine fast neue 1250er GS Trophy (alle Pakete) abgeholt, seine weisse SC68 ist vor einer Woche nach Ffm verkauft worden.


    Er ist ein Jahr die weisse Wing SC68 gefahren und kann mitreden, es hat halt bei ihm (noch) nicht rundum gepasst mit der Wing. Wir sind dann noch ne schöne Runde durchs Sauerland bis zu mir heim, wir waren beide happy, Einer auf seinem Sixflat, der Andere auf seiner GS, so iss datt halt. Nach Kaffee und Kuchen bei uns hat er dann seinen Neuerwerb nach Norderstedt überführt.


    01 GS.jpg


    02 GS.jpg


    03 GS.jpg

  • So, heute habe ich die Fuhre zurück gebracht.

    Es waren schöne 550 km. Man kann sich schnell an die Wing gewöhnen. Für meinen Gebrauch ist es zuviel Motorrad. Zu unbequem für mich. Man muss exakter fahren und genau das treffen, wo man auch hin will und bloß auf dem Teer bleiben. Mit der Enduro bin ich da deutlich großzügiger. Dem 40 PS Piaggio MP3 Dreirad durch das Kurvengeschlängel zu folgen war schon fast Arbeit, in jedem Fall unharmonisch. Bei engen Radien kommt kein Lenkanschlag sondern ich stoße mir die Ellenbogen in den Ranzen. Die Koffer sind wirklich zerklüftet und warum zum Geier hat das 39.000.-€ Honda Flaggschiff eigentlich kein Kurven-ABS und -Licht? :?:

    Ich bin froh, meinen Erwin wieder zurück zu haben und schmiere liebevoll seine Kette. ...:lol:IMG_20230423_124446.jpg

    IMG_20230423_113039.jpg

    denkt daran, bei dem Wetter kein Bier im Auto zu vergessen GOO
    Es grüßt der Waldschrat