Gitarre wird nicht mehr mitgeführt, sie litt deutlich unter den verschiedenen Temperatur- und Luftfeuchtigkleitsbedingungen.Wie die Zeit vergeht, heute vor 10 Jahren begann meine Zeit mit meiner roten Diva, der ST 1300.

Systemwechsel zur Moto Guzzi
-
-
.
Vielleicht ne Ukulele als Frauenmagnet mitnehmen
-
Olli, sieht so aus, als wär der Daumen da noch vollständig
-
Danke, danke für die schönen Kommentare und Wünsche. Ich bin jetzt 2 Tage mit der MG herumgekurvt und bin positiv überrascht.
Ab dem 2. Gang geht's eigentlich ganz vernünftig ab. Im Kurvengeläuf wesentlich agiler als die 1100er und wenn man den rechten
Griff entsprechend nutzt, kommt man überraschenderweise ganz schön flott durch die Gegend
Der Wetterschutz überzeugt mich noch nicht so ganz - aber hatte auch noch kein schlechtes Wetter. Zubehör wirds noch geben, hat
aber alles ca. 3 Wochen Lieferzeit. Muss also bis nach der Schwedentour und dem PuF warten. Ich liebäugele noch mit einem
Airstream-Windschild. Die Hupe muss auch gegen etwas lauteres ausgetauscht werden. Navihalterung habe ich jetzt erst mal nur
Handy-mässig am Lenker. Naja, kommt Zeit, kommt Tat, kommt Attentat
Schön ist auf jeden Fall, wo der Lenker durchkommt, kommen auch die Koffer durch - schon mal gut zu wissen.
Jetzt freue ich mich auf jeden Fall auf die Tour nach Schweden.
-
Viel Spaß mit dem neuen Bike Herbert!
Da hat der rechte Koffer ja Glück gehabt wenn die Gitarre nun zu Hause bleibt
Allzeit gute Fahrt !!!
Gruß
Michael
-
Gibt es auch faltbare Gitarren?
Nicht falt- aber zerlegbar. Der Hals wird in den Korpus geschoben. Wäre mir aber zuviel Umstand, immer erst mal komplett neu stimmen zu müssen.
Ich habe stattdessen immer eine Martin Backpacker dabei, selbst auf Fahrradreisen. Die ist klein, leicht, robust, hat eine normale Mensur und Griffbrettbreite und klingt sogar ganz manierlich. Auf meinem Profilbild liegt sie hinten, auf dem Soziusplatz zusammen mit dem Zelt.
-
Olli, sieht so aus, als wär der Daumen da noch vollständig
Der Linke ist immer noch vollständig
-
Olli, hast Du mal zusammen gezählt wieviele Mopped's Du in den 10 Jahren hattest?
-
Jau, waren 8 seit 2013,
-
Da kann ich knapp mithalten, seit 2013 waren es neun Mopeds und zwei sind noch da.
Gruss Ralph
-
Upps, es waren 10, die beiden Zweithirsche ( V-Strom 650 non-ABS und dann nochmal eine mit ABS). hab ich glatt unterschlagen.
-
Bei mir waren es genau zwei.
Eigentlich vier, von denen zwei (darunter die Pan) von Dosenfahrern brutal zerstört wurden.Daraufhin habe ich mir die gleichen Moppeds wieder geholt, das zählt also nicht.
Erst ab Samstag kommt (nach 12 Jahren) die dritte ins Haus.