Kühlmittel verlust

  • Moin, gestern mit meiner ST 1100 BJ.93 unterwegs gewesen. Kühlmittel Temperatur stiegt rapide an, bis roter Bereich. Angehalten und Kontrolle,Wasser lief unter am Moped.

    Ab nach Hause.

    Verkleidung ab, Kühlwasser kontrolliert. Immer Kühler war nichts mehr drinnen, aber im Ausgleichsbehälter war noch alles drinnen!

    Einen Fehler habe ich gefunden, der Schlauch zum Ausgleichsbehälter war oben am Kühler undicht. Kann es das schon gewesen sein?

  • Klingt wie bei meiner 94er 1100er. Kühler wird heiß, durch den Schlauch wird die Kühlflüssigkeit in den Ausgleichbehälter gedrückt. Weil der Schlauch nun undicht war beim Abkühlen aber nicht aus dem Behälter zurückgesaugt sondern Luft ins System gezogen. Damit sinkt der Siedepunkt. Bei den nächsten Fahrten geht es so weiter. Irgendwann ist nur noch wenig Kühlmittel im Kühlkreis, der Ausgkeichsbehälter ist aber voll und läuft dann über. Der Behälter wird aber durch den Dampf voll, der dort wieder kondensiert, nicht durch das Kühlmittel direkt. Ich habe erst ans Thermostat bei mir gedacht, war dann aber der Schlauch. Ich habe ihn gekürzt, Kühlmittel aufgefüllt und dann war wieder alles schick.

    Grüße aus Berlin,


    Andreas


    Bike hard, die old.

  • Moin, gestern mit meiner ST 1100 BJ.93 unterwegs gewesen. Kühlmittel Temperatur stiegt rapide an, bis roter Bereich. Angehalten und Kontrolle,Wasser lief unter am Moped.

    Oh, das Spiel kenne ich.

    Bevor Du das Kühlmittel wieder auffüllst, spüle das gesamte Kühlsystem mehrmals durch - falls Du es kannst. Wenn nicht, lass es eine Werkstatt machen. Gerade wenn der Kühler komplett leer ist, kann sich Schmutz und Dreck im Kühler gelöst haben und sich auf dem Sensor festsetzen - womit das Temperaturproblem dann "dauerhaft" wird, trotz Kühlmittel.


    Ich hatte das gleiche Problem, die Werkstatt hat das Kühlsystem 3x durchspülen müssen, bis der ganze Dreck draußen war.

    Noch ein Tipp: Nimm hochwertiges Kühlmittel mit Korrosionsschutz, bei so alten Mopeds ist das kein Fehler ;-)


    Ansonsten gilt das, was Bonifazius geschrieben hat, durch den defekten Schlauch, konnte kein Kühlmittel mehr nachgezogen werden.

    "Den Lebenden schulden wir Respekt, doch den Toten schulden wir nur die Wahrheit"


    Spritmonitor.de

  • Hab alles 3 x Durchgespült!

    Also war nur der Überlauf Schlauch. System ist Dicht und die Dicke läuft wieder!

    Temperatur Anzeige auf Landstraße bei 1/4

    In der Ortschaft 1/2, da springen auch die Ventilatoren an. Ist das richtig?