ABS Lampe 1 und Lampe 2

  • Hallo zusammen,

    bei mir ist die Lampe 1 der ABS Anzeige ausgefallen. Dachte mir, kein Ding, wechselst du halt das Birnchen.

    Nach dem Abziehen der jeweiligen Sockel schauen mich 3 LED's für die TCS/ABS Anzeige an.:shock:


    Gehört das so und weiß jemand wo ich Ersatz bekomme oder hat da einer der Vorbesitzer sich ausgetobt und auf LED umgerüstet?

  • Standart sind da keine LED verbaut. Ich gehe jetzt mal von der ST aus, da auch hier gepostet. Da wird der Vorbesitzer wohl Hand angelegt haben, denke ich mir.

  • Na ja, die 1. LED wurde 1962 industriell gefertigt. Da ist 30 Jahre später in eine PAN gebaut nicht wirklich der große Sprung.

    Gruß, Hannes

    Der Weg sei das Ziel;
    Das Ziel ist im Weg;
    Weg mit dem Ziel!

  • Na ja, die 1. LED wurde 1962 industriell gefertigt. Da ist 30 Jahre später in eine PAN gebaut nicht wirklich der große Sprung.

    Und wieder was dazu gelernt. Danke für die Info.👍

  • Ich habe LED ab 1979 verarbeitet.

    Damals hatten die eine Betriebsspannung von 1.5V und zogen 30mA.

    Die gab's in rot und grün.

    Alles andere kam später und bis heute hat die Entwicklung einen Quantensprung gemacht...

  • 1980 kam die zweite Generation des VW Passat auf den Markt. War der erste VW mit LED-Kontrollleuchten und benötigte eine Ausnahmegenehmigung vom KBA, weil die Fernlichtkontrolle gelb statt blau war. Blaue LEDs konnte man damals noch nicht herstellen.

  • Das heißt nun für uns alle:

    Solche alten LED kann jeder Elektroniker (Volt/Amp oder was auch immer) erkennen und aus-/einlöten?

    Oder braucht Zasmack den Sockel als Ersatzteil?

    2-Räder: ABS-PAN '94, NTV 650, CX 500; Vespa PX200; Yam RD250
    zudem KYMCO dink250, DAELIM 125, zündapp50
    Oh Bua, des werd dr au amol domm vorkomme, wende gschaid wirsch...
    eingeschwäbelter Mährer; sparsamer als Schwaben&Schotten zusammen!)

  • Keine Ahnung.

    Wir sprachen von alten LED im Allgemeinen.

    Was in der 11er verbaut ist, weiß ich nicht, ich habe keine.

    Demzufolge kann ich die Frage nicht beantworten.

  • ...

    Oder braucht Zasmack den Sockel als Ersatzteil?

    Das einzige, was ich von Zasmacks Mopped weiß --> er hat schon 4 Beiträge geschrieben. Wenn es eine post 96 PAN ist, werden über die LED 1 auch Fehler angezeigt, die im Fehlerspeicher nicht abgelegt werden. Also nimm ein digitales Multimeter mit Diodentester und miss das Teil durch. Da sollte ein Wert von ca. 700mV erscheinen was der Verlustspannung einer LED entspricht.

    Gruß, Hannes

    Der Weg sei das Ziel;
    Das Ziel ist im Weg;
    Weg mit dem Ziel!

  • ... ich stell mal richtig - der Anzeigewert einer roten LED im Diodentest ist 1700 mV. Beim Messen die richtige Polarität beachten.

    Gruß, Hannes

    Der Weg sei das Ziel;
    Das Ziel ist im Weg;
    Weg mit dem Ziel!