Schweiz Vignette kaufen

  • Ich möchte mir eine Vignette für die Schweiz kaufen. Kann ich einfach eine aus der Bucht fischen ( immerhin 50% günstiger) oder geht nur direktkauf, weil die Vignette vielleicht an das Nummernschild gekoppelt ist, oder doch gleich eine e - Vignette kaufen ?

    Wer kann mir weiterhelfen und es erklären ?

    Gruß Schuli

  • Das mache ich auch GOO.

    Wenn man sich mit der Sache einmal befasst :

    Ich habe mich für die E- Vignette entschieden.

    Die Klebevignetten sind old school und ich habe gelesen, dass die auf Motorradholmen nich so gut kleben und verloren gingen während der Fahrt. Andere haben sich beim entfernen der alten Klebe- Vignetten schon ganze Windschilder ruiniert.

    Einmal gekauft, hat man die Vignette. Umtauschen oder zurückgeben geht nicht. Aber die E- Vignette ist mit dem Kauf sofort gültig. Dann kaufe ich sie mir erst kurz vor der Abreise .Falls ich die Reise absagen muss, oder das Motorrad ausfällt und ich kurzfristig mit einem anderen Fahre ( denn dafür brauche ich dann eine neue e - Vignette) habe ich sie nicht umsonst gekauft.

    Vielen Dank , jetzt habe ich Klarheit.

    Gruß Schuli

  • Moin zusammen, in etwa 4 Wochen durchquere auch ich die Schweiz, und in etwa 6 Wochen erneut. Daher betrifft mich dieses Thema auch.

    Ist meine erste Schweizer Vignette, daher folgende Frage zur E-Vignette:

    Verstehe ich das richtig dass man mit dem Kauf der E-Vignette keinerlei Nachweis mehr benötigt?

    Man fährt also ohne sichtbaren Nachweis durch die Schweiz, und im Kontrollfall macht der Polizist lediglich eine Kennzeichenabfrage?

    Im günstigsten Falle findet er mein Kennzeichen und das war's?

  • Du kannst Dir ja die Bestellbestätigung aufs Handy abspeichern, dann hast Du den Beweis.

    Unsere Polizei ist voll digitalisiert, die verlieren nichts;-)

    Gruss aus der Schweiz :lol:


    Egon




    Bei manchen Leuten ist selbst ein Gehirnschlag ein Schlag ins Leere.....


    Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann

  • Gut und danke für den Tipp. Ich werde mir die E-Vignette dann auch über das Via Portal holen.

  • Nein. es gibt nur eine Jahresvignette, die 2024er ist gültig vom 1.12. 2023 bis 01.1.2025.

    wenn man bedenkt, was zu Beispiel in Österreich einmal Grossglockner (33€) oder einmal Pimmelsjoch (17€) zusätzlich zum Pickerl kostet, sind die 40 CHF ein Schnäppchen.

    Von den Autobahngebühren in Italien oder Frankreich ganz zu schweigen. :(:(

    Gruss aus der Schweiz :lol:


    Egon




    Bei manchen Leuten ist selbst ein Gehirnschlag ein Schlag ins Leere.....


    Fahr nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann

  • Selbst wenn ich nur ein einziges mal auf dem Weg nach Frankreich durch die Schweiz muss (egal ob nach Süden oder nach Westen) bin ich mit der 10 Tages PSVA (32€) günstiger unterwegs als einmal durch Österreich über die Tauernautobahn oder den Brenner.... Man muss halt in der Schweiz ein kleines bisschen mehr auf die gefahrene Geschwindigkeit achten, um die Rechnung nicht umzuwerfen. Die Schweiz ist bei den Mautgebühren echt fair!

    Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann vor allem das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.

  • Häufige Fragen zu Maut für die Schweiz

    • Nein, für die Schweiz gibt es keine Tagesvignette. Wenn du in die Schweiz reist, bezahlst du im Jahr 2024 48 Euro für eine Jahresvignette.
    • Nein, es gibt keine 10-Tages-Vignette für die Schweiz. ...
    • Ja, seit August 2023 gibt es die sogenannte E-Vignette.

    09.07.2024

    Das habe ich gelesen ?

  • Häufige Fragen zu Maut für die Schweiz

    • Nein, für die Schweiz gibt es keine Tagesvignette. Wenn du in die Schweiz reist, bezahlst du im Jahr 2024 48 Euro für eine Jahresvignette.
    • Nein, es gibt keine 10-Tages-Vignette für die Schweiz. ...
    • Ja, seit August 2023 gibt es die sogenannte E-Vignette.

    09.07.2024

    Das habe ich gelesen ?

    Die Vignette kostet 40 Franken, oder 44 Euro (z. B. beim ADAC)