Gewinde neu schneiden

  • @ Hannes

    Da hab' ich natürlich noch nicht drüber nachgedacht, aber auch keine Lösung. 3 Flaschen (2 x 2 kg, 1 x 6 kg) und drei verschiedene Handräder in 4, 5 und 6 cm Durchmesser. Dass diese Flaschenventile so schwer zu schließen, resp. zu öffnen sind, liegt an deren Konstruktion. Es sind zu 90% alles spitze Ventilkegel, so'ne Art Morsekegel, die sich im Gegenstück sehr gerne festsetzen. Gerade bei Sauerstoff-, Stickstoff-, CO2-, Corgon-, ....Flaschen. Da muss man schon 'was inne Schläuche haben, um die richtig zu schließen und wieder zu öffnen.

    Und komm mir jetzt keiner, ... da hilft dann vielleicht ein Tröpfchen Öl! ACHTUNG Lebensgefahr! Öl und Hochdruckgase, insbesonder Sauerstoff, könnten zu einer gewaltigen Explosion führen. Auf den Manometern der Druckminderer steht dann auch immer Öl- und Fettfrei halten!


    @ Werner

    Pumpenzange :evil:0))((0 Damit vergrießgnaddelt man nur die Handräder und der nächste der die als Tauschflasche bekommt, haut sich die Metallspäne in seine Pfoten.


    Damit will ich es mit diesem Thema auch gut sein lassen. Wenn Schuli sich bei mir melden sollte, werden wir es durchziehen oder auch nicht.


    1724005020012.jpg1724005019999.jpg

    Ich gebrauche keinen Mittelfinger, ich kann das mit den Augen! ;)

  • Auf den Manometern der Druckminderer steht dann auch immer Öl- und Fettfrei halten!

    Druckminderer ist ein gutes Stichwort. Gibt's einen solchen? Wenn ja, würde ich das WasauchimmerfüreinVentil immer hinter diesem anordnen. Und wenn dann auch noch ein Manometer im Spiel ist, kann man auch jederzeit unproblematisch die Dichtigkeit des gesamten Arrangements prüfen (Druck drauf, beide Hähne zu, Druck muss stehen bleiben). So ist es z.B. in jedem Campingfahrzeug mit Gasanlage bewährte Praxis.

  • So, Gewinde ist fertig und soll eine einmalige Sache bleiben, da ich sonst in Zukunft keine Mittagspause mehr habe. 0))((0

    Passt und sieht auch gut aus GOO.

    Ich selbst habe keine Gewinde Angaben zu dem

    W21.8- 1 1/14 " gefunden. Liegt irgendwo zwischen 5/8" und 1/2 ". Auf jeden Fall 14 Gang Steigung bei 55° Spitzenwinkel. Der Rest sind Erfahrungswerte. 31580-17246962627238824363703531104678-jpg

    31581-17246963577911494073978217337547-jpg

    Gruß Schuli

  • Netzfund:


    Gasflaschengewinde mit der Bezeichnung: W21,8 X 1/14 nach DIN 477


    W= Whithwort

    21,8 = Durchmesser in mm.

    1/ 14 = 14 Gang auf ein Zoll (in mm 1,81 Steigung)


    Für die, die es selbst drehen wollen hier noch ein paar Maße für Mutter und Bolzen.

    Screenshot_2024-08-27-08-59-16-899_ch.samuelwerder.newmechtab.jpgScreenshot_2024-08-27-08-59-20-964_ch.samuelwerder.newmechtab.jpg

  • Ich wusste doch, das dieses Forum auch für andere (Lebens)Dinge bestens geeignet ist und man tatkräftige sowie auch geistige Hilfe erfährt. Vielen Dank hierfür nochmals an Schuli und alle anderen Beteiligten.

    Falls sich einer eine Zapfanlage an sein Moped zangeln will, könnte die Tabelle von Robertd ja noch hilfreich sein. ;-)

    Ich gebrauche keinen Mittelfinger, ich kann das mit den Augen! ;)

  • Falls sich einer eine Zapfanlage an sein Moped zangeln will, könnte die Tabelle von Robertd ja noch hilfreich sein. ;-)

    Frach mal Viktor, der ist vielleicht für sowas empfänglich.:mrgreen::mrgreen::mrgreen:


    PS: Deine ehemalige Susi habe ich jetzt 8 Tage durch den Süden von Frankreich gescheucht (Standort Entrevaux) Ich bin immer noch begeistert. Und da ich mich noch erinnern konnte, dass Du unter der Sitzbank Flickzeug versteckt hattest:mrgreen:-%- kam das auch erfolgreich zum Einsatz. Mein Kumpel Godeke hatte sich eine Schraube in den Hinterreifen gefahren. Ruckzuck innerhalb von Minuten geflickt, hält immer noch.GOO

  • Der Rechthaber hat neben der Pan noch ein Pannenfahrzeug, sieh an! *%%*:mrgreen:

    Hat die Suzi denn auch eine abschreckende warnwestenähnliche Farbe? =)

  • OT.

    Junge, Junge, die ist ja schon ganz schön rumgekommen. Baku (Aserbaidschan), 2 x kreuz und quer durch Rumänien, jetzt Südfrankreich! GOO

    Freut mich dass du offensichtlich damit zufrieden bist. Hege und pflege sie und noch viele schöne Kilometer mit ihr. Wenn meine Schulter nicht dazwischen gekommen wäre, würde ich sie wohl heute noch fahren. Sie ist mir leid abgegangen.

    Ich gebrauche keinen Mittelfinger, ich kann das mit den Augen! ;)

  • Ich wusste doch, das dieses Forum auch für andere (Lebens)Dinge bestens geeignet ist und man tatkräftige sowie auch geistige Hilfe erfährt. Vielen Dank hierfür nochmals an Schuli und alle anderen Beteiligten.

    Falls sich einer eine Zapfanlage an sein Moped zangeln will, könnte die Tabelle von Robertd ja noch hilfreich sein. ;-)

    Und deshalb schätze ich dieses Forum sehr. Hier gibt es immer jemand, der etwas zu den vielen verschiedensten Themen hilfreich beitragen kann.

    Vielen Dank auch noch einmal an Robertd für die Tabelle.GOO


    Gruß Schuli

  • So habe ich es gewünscht und so hat es mir Schuli angefertigt. GOO Nun bekommt meine bessere Hälfte das blaue Hebelchen auch bewegt. Danke! 1727097801873.jpg

    Ich gebrauche keinen Mittelfinger, ich kann das mit den Augen! ;)