Olli´s Moppedwechsel

  • Tach Männers,


    nach 7 hochzufriedenen völlig pannenfreien Goldwingjahren mit insgesamt genussvollen 110.000 Sechszylinder-Kilometern habe ich das Kampfgewicht des Untersatzes um 180 Kilo reduziert und fahre demnächst eine Honda NT 1100 DCT als Hondatypisches Susi-Sorglos-Tourenmotorrad. Mit 66 Lenzen ist das dann doch ein wenig altersgerechter, anstatt als alter grauer Sack mit 430kg Mopedgewicht plus Fahrer/Gepäck am Stelvio rumzubolzen.

  • Gratulation - ich hoffe du hast das 2025er Modell genommen

    Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann vor allem das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.

  • Manfred, da bin ich auch gerade drüber gestolpert, das wird jedenfalls auf der Honda Homepage nochmals - insbesondere das DCT - als erhebliche Verbesserung angepriesen.

  • Moin Olli

    Gratulation zur neuen leichten Honda, die dir hoffentlich mindestens genausoviel Fahrspaß beschert wie deine Goldwing,

    am wichtigsten immer oben bleiben und allzeit gute Fahrt.


    sonnige Grüße und gsund bleibn

    Berti

  • Ich habe eine jungfräuliche 2023er verhaftet, also ohne 6-Achsen IMU und aktivem Fahrwerk, das passte alles mit Inzahlungenahme Goldwing usw. Hermi, Bilder gibt´s, wenn sie hier steht, kann noch dauern. Schwarz ist sie, wie deine 1300er ST.

  • Olli

    ich bin sicher, du hast mindestens 12 oder mehr Achsen in deinem "Fahrercomputer", also dem zwischen den Ohren, gespeichert, und damit wirst du das Fahrwerk schon in Aktivitäten versetzen.

    Hab ja seit Frühjahr die Guzzi V85 TT mit einer ganzen Menge von Elektronik, braucht man nicht, paar Sachen sind wichtig, paar schön, der Rest wiegt Gottseidank fast nix.


    Jetzt noch schnell gutes Wetter für die erste Ausfahrt.


    sonnige Grüße und gsund bleibn

    Berti

  • Olli

    VielSpass mit dem Teil.


    Wenn du mir verraten kannst,wie ich se auf meine Grösse bekommen könnte..??

    Habe einige auf der watsch..