Spiegelgehäuse-Nachbau von Fairpart

  • GOO

    War aber trotzdem interessant, dem mal nachzurecherchieren:

    Die Zeichenfolge RAL steht für "Reichs-Ausschuss für Lieferbedingungen". StRRRammgestanden! Ist also ein ziemlich deutsches Ding. Der RAL-Farbkatalog wird dennoch weltweit verwendet, wenn auch so gut wie nie für Autolacke, auch nicht bei deutschen Herstellern.

  • Das sieht übrigens wirklich nach einem Spritzgussteil aus, nicht nach 3D-Druck. Es gibt da Verfahren, die Form aus dem Originalteil abzuformen und ein Werkzeug herzustellen, das für eine überschaubare Zahl von "Schüssen" taugt. Es wundert mich allerdings, dass sich jemand diese Mühe macht, für eine derart geringe erwartbare Nachfrage. Der Preis ist, gemessen daran, wirklich überraschend günstig.

  • Eventuell hat sich auch jemand daran gemacht und das Teil ordentlich gescannt, aufbereitet und dann Spritzgussformen machen lassen. Dafür muss man natürlich erstmal ordentlich in Vorkasse gehen, über die Zeit bleibt die Nachfrage ja aber nicht aus. In einer Facebook-gruppe wurde auch schon im größeren Stil die Windabweiser für die Spiegel angeboten.

  • In einer Facebook-gruppe wurde auch schon im größeren Stil die Windabweiser für die Spiegel angeboten.

    Du machst mich neugierig, die fehlen mir noch. Schick mir gerne einen Link per PN. Viele Grüße Sascha