Hallo liebe Pan Fans,
Seit gestern bin ich wieder stolzer Besitzer einen ST1100 Baujahr 1999 mit 51000Km auf der Uhr. Ich hatte schon mal eine 1992, damals neu gekauft. Im Grunde läuft alles super. Aber. Die Leerlaufdrehzal ist meiner Meinung nach viel zu hoch und liegt permanent bei zirka 2000 Umdrehungen. Die Maschine hat einen Choke, was meine erste pan nicht hatte. Beim Starten benutze ich den choke auf den ersten Metern und stelle ihn dann während der Fahrt nach und nachczurück. Bis so weit alles ok. Springt gut an, läuft gut, ruckelt nicht usw. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Drehzal nicht herunter geht, was gerade bei bergab Fahrten nervig wird, weil man fast gezwungen ist ständig zu bremsen, weil halt kaum die Bremswirkung des Motors mit genutzt werden kann. Es ist das Modell SC26 Baujahr 1999. Meine erste hatte damals so ein Rändelrad unter dem Tankdeckel, mit der man die Leerlaufdrehzahl in einem gewissen Rahmen regulieren konnte. Das geht bei diesem Modell nicht, weil dieses Rändelrad schlichtweg nicht vorhanden ist. Hat jemand eine Idee, woran das liegt? Das Moped wurde beim Händler gekauft und einen Tag vor Abholung neu TÜV abgenommen und Inspektion gemacht. Das Problem ist, dass der Händler über 150 Kilometer weit entfernt ist und ich jetzt keinen Bock habe schon nach zwei Tagen wieder dort hin zu fahren. Jemand eine Idee für eine Lösung? Der TÜV hat ja sicher auch eine AU gemacht, da hätte dem doch auffallen müssen, dass die drehzahl zu hoch ist, oder spinne jetzt?
Gruß
OnkelTom