Leerlaufdrehzahl zu hoch

  • Hallo liebe Pan Fans,

    Seit gestern bin ich wieder stolzer Besitzer einen ST1100 Baujahr 1999 mit 51000Km auf der Uhr. Ich hatte schon mal eine 1992, damals neu gekauft. Im Grunde läuft alles super. Aber. Die Leerlaufdrehzal ist meiner Meinung nach viel zu hoch und liegt permanent bei zirka 2000 Umdrehungen. Die Maschine hat einen Choke, was meine erste pan nicht hatte. Beim Starten benutze ich den choke auf den ersten Metern und stelle ihn dann während der Fahrt nach und nachczurück. Bis so weit alles ok. Springt gut an, läuft gut, ruckelt nicht usw. Allerdings ist mir aufgefallen, dass die Drehzal nicht herunter geht, was gerade bei bergab Fahrten nervig wird, weil man fast gezwungen ist ständig zu bremsen, weil halt kaum die Bremswirkung des Motors mit genutzt werden kann. Es ist das Modell SC26 Baujahr 1999. Meine erste hatte damals so ein Rändelrad unter dem Tankdeckel, mit der man die Leerlaufdrehzahl in einem gewissen Rahmen regulieren konnte. Das geht bei diesem Modell nicht, weil dieses Rändelrad schlichtweg nicht vorhanden ist. Hat jemand eine Idee, woran das liegt? Das Moped wurde beim Händler gekauft und einen Tag vor Abholung neu TÜV abgenommen und Inspektion gemacht. Das Problem ist, dass der Händler über 150 Kilometer weit entfernt ist und ich jetzt keinen Bock habe schon nach zwei Tagen wieder dort hin zu fahren. Jemand eine Idee für eine Lösung? Der TÜV hat ja sicher auch eine AU gemacht, da hätte dem doch auffallen müssen, dass die drehzahl zu hoch ist, oder spinne jetzt?

    Gruß

    OnkelTom

  • Hi Tom und willkommen hier. Das Rändelrad sollte vorhanden sein, ist aber wohl aus seiner Halterung herausgerutscht und hat sich unter der Tankabdeckung versteckt ... Serienmäßig also vorhanden. Vielleicht aber auch von einem der Vorbesitzer zurückgerüstet ...?

    Gruß, Hannes

    Der Weg sei das Ziel;
    Das Ziel ist im Weg;
    Weg mit dem Ziel!

  • Hallo Hannes,

    vielen dank für die Antwort. Da muß ich noch mal nachsehen, aber müßte da nicht wenigstens eine Aussparung sein, dort wo das Rändelrad vorher durchgeführt wurde? Ich habe da nichts gesehen, aber ich werde vorsichtshalber heute Mittag nach der Arbeit mal nachsehen. Vielleicht habe ich auch nicht richtig geschaut. Ich wüsste aber andererseits auch nicht, warum einer der Vorbesitzer das an sich nützliche Teil zurück gerüstet haben sollte. Naja ich schau mal nach und melde mich wieder.

    LG
    Tom

  • Es ist nur in einen Gummi eingeklemmt, wenn es beim Montieren der "Tankhaube" rausrutsch, dann ist es einfach drunter. Einfach die Haupe demontieren und drunter schauen. 😊

    Kannst dabei gleich mal nach dem Zusatzluftfilter (kleiner Kasten von etwa 6cm Länge genau zwischen Lenkschafft und großem Luftfilter) schauen.

    Da muss eine kleine Schaumstoffmatte drin sein.

  • Hi Sangalaki

    vielen dank für die Info. Ich habe das Rändelrad gefunden. Ich hatte schlichtweg nicht richtig geschaut, es war tatsächlich ganz oben rechts unter dem abschließbaren Tankdeckel versteckt. Ich konnte den Fehler damit beheben und sie läuft jetzt wieder auf 1000 Umdrehungen im Standgas.

    LG

    Tom

  • Hallo Hannes,

    vielen dank für die Antwort. Da muß ich noch mal nachsehen, aber müßte da nicht wenigstens eine Aussparung sein, dort wo das Rändelrad vorher durchgeführt wurde? Ich habe da nichts gesehen, aber ich werde vorsichtshalber heute Mittag nach der Arbeit mal nachsehen. Vielleicht habe ich auch nicht richtig geschaut. Ich wüsste aber andererseits auch nicht, warum einer der Vorbesitzer das an sich nützliche Teil zurück gerüstet haben sollte. Naja ich schau mal nach und melde mich wieder.

    LG
    Tom

    du hattes Recht.Es hatte sich aus der Führung gelöst und war kaum sichtbar unter dem Deckel ganz rechts oben. Vielen dank noch mal für den Hinweis.

  • du hattes Recht.Es hatte sich aus der Führung gelöst und war kaum sichtbar unter dem Deckel ganz rechts oben. Vielen dank noch mal für den Hinweis

    LG Tom