
Adapter Strom
-
-
Was iss´n das für ne seltsame Buchse ?? Wenn die Verkabelung der fotografierten Sache Plus und Masse liefert, brauchste die doch nur ausbauen und gegen eine 12V-Steckdose deiner Wahl austauschen, anstatt da mit Adaptern rumzuhuddeln.
-
Strom/Ladebuchse DIN 9680 für LKW, Land - und Baumaschinen
-
Naja, auch wenn die Pan nicht weit weg von Land und Baumaschinen ist
ich würde das Ding ausbauen und durch das ersetzen was ich benötige, da bin ich ganz bei Olli.
Mit einem Adapter wird das erstens recht hoch und auch wackelig.Ich habe eine Dose in der Größe von einem Zigarettenanzünder verbaut, der ist direkt mit der Batterie verbunden.
Darüber wird dann auch die Batterie geladen,Desweiteren habe ich dafür einen doppelten USB Einsatz, der bei Bedarf eingesteckt wird.
Bei Bedarf deshalb, weil der sonst die Batterie leer nuckelt. -
Ok danke erstmal. Strom hab ich nicht.. gemessen. Brauch das selten für handy oder ne Luftpumpe beim zelten.
Hab die Maschinerie gestern nachmittags erst bekommen.
Zum Laden wollt ich vieleicht Adapter Kabel direkt an die baterie verstecken. Hab da ne Ladestation von Onkel Luis
und zwar Procharger 1.000
-
Die Steckdose wird von der Firma BAAS Bike Parts als Starthilfesystem vertrieben. Es gibt auch einen passenden Adapter auf eine Zigarettenandzünderdose. Oder den einzelnen Stecker um sich ein Anschlusskabel zu basteln. Etc.
Gruss
Christoph
-
Danke Christoph
Den Adapter wie es aussieht nur über Conrad. Tante Louis für ihn nicht auf ihrer Seite.
Und für ca 25€ glaub dan kann man doch besser irgendwann das Schrauben anfangen und umbauen, mal schauen.
Mfg Daniel dada
-
Ja klar, das ist die Alternative.
Dann würde ich dir aber eine 12V DIN-Dose (auch bekannt als "BMW-Dose") empfehlen, die kann immerhin 16A und die Steckverbindungen halten sicherer. Ausserdem ist sie kleiner.
Gruss
Christoph
-
Wenn müßte es die Fläche abdecken. Sonst sieht es gewholt und nicht gekonnt aus.
Oder irgendwo ne neue setzen.
-
Zwei Möglichkeiten:
- Entweder Modell im Aufbaugehäuse, was etwas grösser ist
- Oder eine Einbaubuchse in eine GFK-Platte einsetzen und diese quasi als Aufsatz verwenden in der Grösse wie die aktuell eingesetzte Platte
Gruss
Christoph