Altes Thema - immer aktuell: PAN Bremssystem - SHB - Wartung

  • Hallo miteinander,


    nun ist auch meine zweite ST1300 in die Jahre gekommen und altersbedingter Verschleiß stellt sich ein. Daher auch ein altes Thema neu aufgerollt. Aber bei meinen Problemchen mit dem Bremsenservice und einem ab und an klemmendem Hinterrad bin ich auf einen alten Beitrag aus ST-Owners.com gestoßen, in dem ein PAN-Kollege einen aus meiner Sicht wirklich umfassenden Überblick über alle Aspekte der ST-Bemsen Wartung gibt. Insbesondere betrachtet wird der Bremssattel und der legendäre Sekundär-Hauptbremszylinder und Fehlerursachen aufgelistet.

    Da alle PANs nun nach und nach ins Alter kommen und viele Neubesitzer manche Erfahrung vielleicht noch machen werden, anbei das .pdf Dokument im Original. Leider auf Englisch, aber wer mag, kann's ja übersetzen lassen.


    Allen weiter viel Freude mit der PAN und gute Fahrt! :lol:

    Dateien

    Viele Grüße von Cemiramis


    GOO "Unser Glaube erschafft Realität" - wurde mir erneut bewiesen:lol:


    Kreidler Florett / Kawasaki 350er 3Zyl. / BMW R100RT / BMW K100RS / Honda PAN ST1100 (8J.) / ST1300A (17J.), ST1300A2, e-bike 48V-20Ah-1500W, e-scooter
    Sprit: 5,6-.... je nachdem!

  • Ja, dieses Dokument ist sehr nützlich. Deswegen hab ichs vor ein paar Jahren in die Filebase gestellt. ;-)

  • Klasse GOO

    Viele Grüße von Cemiramis


    GOO "Unser Glaube erschafft Realität" - wurde mir erneut bewiesen:lol:


    Kreidler Florett / Kawasaki 350er 3Zyl. / BMW R100RT / BMW K100RS / Honda PAN ST1100 (8J.) / ST1300A (17J.), ST1300A2, e-bike 48V-20Ah-1500W, e-scooter
    Sprit: 5,6-.... je nachdem!