Windabweiser

  • Servus Pan Gemeinde,


    ich habe heute meine Pan ST 1100 abgeholt, nachdem ich meinen Erstkauf wegen anhaltenden

    ABA- Problemen wieder zurückbringen musste.

    Jetzt hatten wir ja gestern und heute Temperaturen von um die 36 Grad,


    Die 360 km bin ich auf der AB mit kurzer Buxe gefahren, sonst wäre ich vermutlich unterwegs

    Körpertemperaturmässig abgeschmiert.....

    Die gute Neue läuft wie Bolle, bläst bei diesen Temperaturen über die Zylinderbänke allerdings

    Heißluft ab zum Bratwurst- Grillen....Normalerweise fahre ich in langer Hose, aber ich denke, selbst

    dann wird es mummelig warm.

    Ich lese immer wieder von Windabweisern, die die warme Abluft ein wenig um den Fahrer

    herum abgeben und nicht direkt auf die Beine.

    gibt es so etwas? Und macht das Sinn?


    Gruß Achim

  • Ich war bisher nicht mit kurzer Hose unterwegs, auch nicht mit der 11er.

    Die normal Abwärme war nie das Problem. Aber wenn sich bei höheren Temperaturen der Lüfter zuschaltet. Drückt es die warme/heiße Luft durch jeden Spalt, in der Verkleidung durch. Und ab da wird es schnell unangenehm. Gerade wenn man dann irgendwo rumsteht. Ampel oder Stau.

    Und da helfen m.M.n auch keine seitlichen Windabweiser.

  • Das mag wohl sooo sein, meine 11er hatte sie auch dran.

    Nur OBEN beschriebenes Problem, werden die Dinger nicht beheben/lösen.

    Wenn der Lüfter sich zuschaltet und die heiße Luft durch jeden Spalt/Übergang in der Verkleidung gedrückt wird.

  • Danke für die Antworten, ich werde mich mal auf die Suche begeben und mit welche dran

    bauen, falls ich fündig werde.


    Gruß Achim

  • Das mag wohl sooo sein, meine 11er hatte sie auch dran.

    Nur OBEN beschriebenes Problem, werden die Dinger nicht beheben/lösen.

    Wenn der Lüfter sich zuschaltet und die heiße Luft durch jeden Spalt/Übergang in der Verkleidung gedrückt wird.

    Das Problem löst der ein oder andere ja durch Klebeband von innen oder Lappen/Gummi, welche den Spalt schließen. Ansonsten bleibt das Problem auch mit Windabweiser. Habe ich übrigens bei 100km/h und nicht nur wenn der Lüfter zu schaltet. In Verbindung mit Mesh-Kleidung schon unangenehm.

  • Bin gestern Vormittag 270km aus dem Erzgebirge nach Hause Richtung Magdeburg gefahren. Solange man etwas Tempo drauf hat geht's. Bei der Quälerei durch Chemnitz, bis man endlich auf der Autobahn war, hat die Maschine schon gut Wärme abgeworfen. Allerdings ist es immer noch weniger gewesen als bei meiner 790er Bonneville, da hat es einem das linke Bein schon gut geröstet...


    Bei dem Wetter lasse ich das Motorrad aber auch lieber stehen, wenn es nicht anders muss.

  • Hab mal eine Seite mit Windabweisern gefunden, die lieferbar sind.

    Die 1992er Pan ST 1100 ist aber nicht in der Kompatibilitätsliste. Aber es dürfte

    doch keine Unterschiede zu früheren Baujahren geben, oder? Gibt auch welche bei Ebay..... 250 Euronen

    PRO SEITE! :shock:0))((0

  • Wer sie dran hat baut sie nie mehr ab.

    ...wenn man Vielfahrer ist, vielleicht.

    Ich fand, keine Zierde auf der Goldpan, nur im Weg beim basteln und wie beschrieben, Stadthitzestau kommt woandersher. Hoffe, der Empfänger ist glücklich, wenn ich die NP ansehe, dann war der Gebrauchtpreis christlich. Vielleicht kann man/jmd sowas auch in 3D ...?

    2-Räder: ABS-PAN '94, NTV 650, CX 500; Vespa PX200; Yam RD250
    zudem KYMCO dink250, DAELIM 125, zündapp50
    Oh Bua, des werd dr au amol domm vorkomme, wende gschaid wirsch...
    eingeschwäbelter Mährer; sparsamer als Schwaben&Schotten zusammen!)

  • Hab mal eine Seite mit Windabweisern gefunden, die lieferbar sind.

    Die 1992er Pan ST 1100 ist aber nicht in der Kompatibilitätsliste. Aber es dürfte

    doch keine Unterschiede zu früheren Baujahren geben, oder? Gibt auch welche bei Ebay..... 250 Euronen

    PRO SEITE! :shock:0))((0

    Meiner Meinung nach ist die Seitenverkleidung und die Spiegelverkleidung bei allen ST1100 Baujahren gleich geblieben. Insofern dürften die von dir gezeigten Teile genau passend sein.


    Schreib doch mal, wo man die Teile bekommen kann und was die Kosten. Könnte für weitere ST1100 Besitzer noch interessant sein.


    Meine Pan hat sie schon seit 2004 :mrgreen:

    Gruß aus dem westlichen Münsterland
    Berthold

  • Meiner Meinung nach ist die Seitenverkleidung und die Spiegelverkleidung bei allen ST1100 Baujahren gleich geblieben. Insofern dürften die von dir gezeigten Teile genau passend sein.


    Schreib doch mal, wo man die Teile bekommen kann und was die Kosten. Könnte für weitere ST1100 Besitzer noch interessant sein.


    Meine Pan hat sie schon seit 2004 :mrgreen:

    Servus Berthold, habe ich auf c m s n l.c o m/products/deflector-kit_08p72maj800/ gefunden. (ohne die Leerzeichen) kann man leider nur auf die Beobachtungsliste setzen, scheinen keine mehr vorrätig zu sein. Konnte man letzte Woche noch anklicken. Ich setze sie mal auf die Beobachtungsliste und warte, was passiert......auf hondaworld.r u scheint es noch was zu geben.......Aber ob das hier ankommen würde. Ist halt Russland. 25.570 Rubel sind auch 275 Euro und dann noch Zoll und Versand. Da fahre ich wohl erst mal ohne die Dinger weiter.....