Beiträge von hermi
-
-
-
@Werner,
ich vielleich wuschig, aber nicht nervös, vieleicht hab ich ja Zuckungen, Zuckungen, Zuckungen .....
äh,
ich glaub ich geh schlafenmfG
hermi -
Such Dir schnellstmöglich einen Anwalt, der kriegt vielleicht eine Einstellung hin.
Ansonsten ists bei Deinem Sohn unproblematisch aber nicht bei Dir, da gibts als Straftatbestand nicht nur das FoF - Fahren ohne Fahrerlaubnis, sondern auch das Anstiften dazu bzw. Fahrenlassen, obwohl Du gewußt hast, dass Dein Sohn keine Fahrerlaubnis hat.
Kann bis zur Entziehung der Fahrerlaubnis gehen, maßgebliche Vorschriften:
§ 111a StPO vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis
§ 21 StVG, Fahren ohne
§69 StGB Entziehung der FahrerlaubnisWenn Du weiteres wissen willst, schick mir eine pn
mfG
hermips: die Diskussion um öffentlicher Parkplatz hilft u.U. schon deshalb nicht, weil ein Schild allein nicht ausreicht, maßgeblich ist die Zugänglichkeit.
-
ah, danke für die schnelle Antwort.
Aber wer mit wem ob und in welchem Umfang kann, scheint Glückssache zu sein oder??
mfg
hermi -
wie jetzt?
heißt das, ich hänge mir den ttr ins auto und muß dann möglichjerweise das headset benutzen, obwohl mein Auto den ttr erkennt ?
maw: geht der nur mit seinem eigenen headset??andersherum gefragt:kann ich die Freisprecheinrichtung des Autos benutzen?
gibt es Kompatibilitätslisten oder sowas?
Wenn der ttr keinen Lautsprecher hat und mein Auto - ein Peugeot 407- zwar bis zu 4 Geräte erkennt, aber immer nur eins betreibt, würde das bedeuten, ich kann nicht mehr telephonieren, solange das Navi im Betrieb ist. Das wiederum benutze ich regelmäßig nur auf längeren Strecken, auf denen ich auch telephonieren muß ............Ich will niemand auf die Nerven fallen, aber hat jemand Erfahrung damit, den ttr und ein Telephon zu benutzen??
mfG
hermi -
@all,
zum Thermostatproblem gabs sogar schon eine - umstrittene - Umfrage, Schilderungen nach meiner Erinnerung alle gleich, ich hatte auch schon ein neues bekommen: ursprünglich nach kurzer Fahrstrecke, egal bei welchen Aussentemperaturen drei Balken und die haben sich, egal wie gefahren wird, gehalten. Plötzlich änderte sich das. Entweder wird die Strecke länger, bis die drei Balken erscheinen oder die Balken gehen bei schneller Fahrt auf zwei oder einen Balken zurück.
Nach meiner bescheidenen Lesart ein sicheres Indiz für ein nicht ordnungsgemäß funktionierendes Bauteil. Im Sommer kein Problem, aber jetzt?
Wurde bei mir auf Garantie ersetzt.mfG
hermi -
-
@all,
ich bin gewiss kein Freund der Abmahnfraktion, aber Zitat aus der Seite:" .... Ich bin ja nun mal Händler ....."
Der gründet eine IG, verlangt einen Mitgliedsbeitrag, behauptet, mindestens 20% unter empfohlenem VK zu verkaufen und wundert sich, dass ihm einer ans Leder will.
Hier gabs mal jemand, der wollte Sprechanlagen gegen kleines Geld einbauen, als sich herausstellte, dass ein anderer einen Shop mit diesen Leistungen betreibt.
Dann gibt es Leute wie Knobi, die wollen Geld verdienen mit Ihren Shops, beachten bei Ihrem Internetauftritt allen möglichen Kleinkram, lassen sich eventuell noch für teuer Geld bei einem Rechtsverdreher beraten, um die verbraucherfreundlichen?? Regelungen der BGB-InfVO zu beachten und sollen mit Interessengemeinschaften konkurrieren ?
Ich bitte doch zu bedenken, dass dies dem Konkurrenzschutz dient und letztendlich jedem, der mal was schützenswertes geschaffen hat, zugute kommt.
Das musste jetzt mal raus und ich habe definitiv nicht mit jedem Mitleid, der eine Abmahnung bekommt.
mfG
hermi -
@all,
KM Stand 20500 Reifen und Bremsbeläge getauscht
letzter Reifenwechsel bei 11200
letzter BBelagwechsel hinten bei 11200
letzter BBelagwechsel vorne zwischen 13000 und 14000 km
BBeläge hätten nach Auskunft des Mechs schon noch ein paar hundert km gehalten, Wechsel auf meinen Wunsch, da erneuter Aufwand wie hinfahren, erneute Aus und Einbaubaukosten sich nicht lohnen.Vorderrad Aus - und Einbau 10,00 EUR
Hinterrad Aus - und Einbau 10,00 EUR
Montage Wuchte Entsorgung 20,00 EUR
Reifen BT 020 F 117,00 EUR
Reifen BT 020 R 138,00 EURBremsbelagwechsel 0,5 h 24,50 EUR
Bremsbelag vorne 2* 39,40 78,80 EUR
hinten 22,95 EUR
insgesamt 421,25 EUR
netto 363,15 EUR
Märchensteuer 58,10 EURkostenloser Leihwagen für einen Tag
Reifenwechsel kostet also brutto 295 EURONEN
mfG
hermi -
jou, das klappt dort einwandfrei, hab ich dort auch gekauft.
mfG
hermi -
danke knobi,
sieht gut aus.
weiterer Link für alls Interessierten:
mfG
hermi