Beiträge von Aynchel

    moin auch


    gestern hat es mich mit meiner 1992er SC26 erwischt
    Blockstecker am Regler komplett verschmohrt
    die Lima hat es überlebt


    Regler gibts bei eBay genügend


    http://shop.ebay.de/?_from=R40…_sacat=See-All-Categories


    1. Frage
    hat jemand Erfahrungen zu den angeblich verbesserten Reglern - Nachbauten ?
    http://cgi.ebay.de/Lichtmaschi…teile&hash=item35a978d37e


    2. Frage
    gibt es mittlerweile ein Bezugsquelle für den Blockstecker ?


    schon mal Danke für eine Info
    bis dann
    Aynchel

    moin Leute


    ich habe Probleme mit der hydraulischen Kupplungsbetätigung meiner SC26 von 1991
    sie hat jetzt rund 90 tkm Gespannbetrieb auf den Buckel


    der Druckpunkt wandert
    - bei Überlandfahrten ist alles normal
    - bei Stop and Go wandert der Druckpunkt immer weiter Richtung Griffgummi


    das geht so weit bis der Kupplungshebel am Griffgummi anliegt
    den Hebel ein paar mal schnalzen lassen bringt eine vorläufige Besserung


    Entlüftet hat ich das System schon, aber da war keine Luft drin


    mein Verdacht leigt auf der Dichtmanschette der Geberpumpe


    hatte schon mal jemand derartige Probleme ??


    Vorab schon mal Danke für ne brauchbare Info
    bis dann
    Aynchel aus Meddersheim

    moin auch
    ich schmeiss das Achsöl alle 30 Tkm raus
    dann kommt ein Schluck Molykote Graphit Zusatz und Hypo 85W90 rein bis es voll ist
    auf 100 Tkm Gespannbetrieb kein Spände an der Schraube
    passt also
    bis dann

    120 Tkm?
    das nenn ich gewagt


    ich hatte jetzt wieder 25 Tkm seit dem letzten Ventileeinstellen und bis auf 2 Einlassventile waren ALLE an/über der Untergrenze


    bei mir ist das wohl der Preis für ein zügig bewegtes, cronisch überladenes Familiengespann


    bis dann

    so, ich hab die Sau
    nach 5 Stunden Schrauben war die Ölwanne ab und da lag der Flüchtling


    ich hab mir die Ölrücklaufkanäle mal genauer angesehen
    die gehen sauber nach unten durch
    die Gefahr, dass der Shim irgendwo reinkommt wo er nicht hin soll ist wirklich minimal


    ich wollten nur ich hätt den ganzen Zauber wieder beisammen,
    Pfingsen gehts in die Vogesen


    na, dafür weiss ich jetzt, dass das Ölsieb und Ölwanne porentief rein war
    kein Schlam, Dichtungsmaterial oder sonstige Findlinge
    so soll`s sein nach 100 Tkm Gespannbetrieb mit nem 2 Sitzer Boot und meisst strammer Beladung


    übrigens
    an meiner SC 26 dreht der E Starter auch beim abgeschalteten NotAus


    bis dann

    Zitat

    Original von mbrII
    Kerzenstecker abziehen, Kerzen ausbauen (zumindest komplett lockern, sonst derdrehst den Motor net), Ventildeckel abnehmen, Stück Putzpapier zur hand und sofort die Ölablaufbohrung in Unterkante des Zylinderkopfes verschließen (hat +10mm, ein SHIM passt da einwandfrei durch :twisted:; den Stunt mit Ölwanne abnehmen und SHIM dann irgendwo auf einer Verstrebung oder Motorteil liegend/klebend aufzuspühren wollen wir und dann doch nicht antun...)


    moin Leute


    ich hab nen Bock geschossen
    und zwar genau oben die Nummer

    Preisfrage
    fällt der Shim nach unten in die Ölwanne durch ?
    wenn ja würd ich ihn lassen wo er ist


    die Ölwanne runternehmen ist leider eine riesenhafte Aktion, derweil zum Abnehmen des Auspuff der 2 Sitzer Walter - Seitenwagen und der Hilfsrahmen, der um die Krümmer greift ab muss


    schon mal Danke für ne entsprechende Info