Hallo Jens,
den Stecker vom Startrelais nicht vergessen der ist sehr häufig vergammellt. Die Stecker mit Kontakt 60 und Glasfaserpinsel reinigen und dann mit Kontakt 61 schützen.
Gruß Günter
Hallo Jens,
den Stecker vom Startrelais nicht vergessen der ist sehr häufig vergammellt. Die Stecker mit Kontakt 60 und Glasfaserpinsel reinigen und dann mit Kontakt 61 schützen.
Gruß Günter
Hallo Jens,
Sicherung D ist so glaube ich Energiewicklung Lima Neigungswinkelsensor und Relais Neigungswinkelsensor.
Gruß Günter
Hallo Guido,
die Verkleidung Mitte Links Teil Nr. 64231-MAJ-G60ZD für Farbnummer G142 und ZC für R114
Die Abdeckung Spiegel Links Teil Nr. 88121-MT3-003ZR für G142 und ZK für R114
Gruß Günter
Hallo,
Ruckdämpfer sind die Gummiknochen. Das andere ist der Endantriebsflansch mit der Außenverzahnung und Buchse.zur Aufnahme des Felgen stummels. Das Gegenstück zur Aussenverzahnung ist die Innenverzahnung vom Tellerrad.Gefettet werden Aussenverzahnung, Innenverzahnung und Innenbuchse
An den Innenflächen der Ruckdämpfer gehört absulut kein Fett. Fett und Gummi geht garnicht
an deiner Stelle würde ich die Lager prüfen wenn defeckt tauschen ansonsten pflegen und drinn lassen.
und als Tip statt der Tube nehme lieber die kleine Blechdose die ist ein wenig teurer, da etwas mehr Inhalt.
zumal dieses Fett noch an anderen Stellen gebraucht wird. Die Tuben gehen meist nach mehrmaligem
Gebrauch kaputt. ( Riesensauerei )
Hallo JOE,
stimmt ich hatte die Lenkerverkleidungen von meinen Pans im Sinn.Die Lenker und Verkleidungen von 89-94 Modell sind anders.
Gruß Günter
zur Demontageerleichterung mit einem Dremel Plastikdeckel im Bereich innen unter der Kurbelwellen-Schraube diesen etwas anschrägen. Dann läst sich der Kunststoff - Deckel ohne den Kupplungsdeckel zu entfernen ausbauen. Bei der Montage etwas Silikonfett an den Dichgummi.
Gruß Günter
Blechlasche vorne zum Drahtbügel befestigt. ? Die Fünf Schrauben und Clipse mont ?
Hallo Achim,
nach meiner Erinnerung hatte zumindest das 93 Modell das ich immer in Pflege hatte schon diesen O-Ring.
Und bis 1995 die Stahlscheibe und ab 1996 die Kunststoffscheibe.
Gruß Günter
Hallo JOE,
im E-Teile Katalog für das 90 er Model ist dieser Ring tatsächlich nicht gelistet. Wenn dein Mitnehmerflansch hinter der Verzahnung keine Nut zur Aufnahme des O-Rings hat, dann eben ohne. Nachteil ist, dass das Schmiermittel sich so schneller verflüchtigt
Gruß Günter
Ja schön,
aber dafür ein 300 Euro Plastikteil hinrichten ?