Für die Spinner unter uns - in Gedern ist am Wochenende nach Pfingsten wieder Hängertreffen !
Neuer Campingplatz, bestimmt besser als in Laubach ich werde dort sein, wenn es nicht gerade aus Eimern schüttet !
Für die Spinner unter uns - in Gedern ist am Wochenende nach Pfingsten wieder Hängertreffen !
Neuer Campingplatz, bestimmt besser als in Laubach ich werde dort sein, wenn es nicht gerade aus Eimern schüttet !
Servus aus dem Bayerwald und viel Vergnügen mit dem zweitbesten Tourenmoped aller Zeiten - ich hab sie selbst 15 Jahre geliebt
Das deutsche Flachland hat aber auch seine Reize
Imbissbuden, Schnitzelbüffet und Eisdielen
Aber gottseidank wohn ich im Bayerwald und nicht im Flachland
Jemand der Achterbahnen baut, würde im Flachland vermutlich an Reizarmut eingehen.
Das ist nur "artgerechte Haltung" für Vigi
Quasi Haltungsform 4 (Freilandhaltung mit Auslauf)
Hast Du das gesehen, Vigi ?
Nur die italienische Seite zu fahren, ist ja auch viel günstiger.
Einfach vor der Mautstelle umdrehen und wieder zurück, dann spart man sich auch das nervige Ötztal
Dass Piloten Musterberechtigungen erst nach einer Einweisung bekommen, hat ja seine Gründe.
Ich würde mir trotz Schein und bisher sechs (inkl. Segelfliegern) geflogenen Mustern nicht zutrauen, unsere PA 28 beim ersten Versuch unbeschädigt zu landen.
Unser Verein verlangt ne mehrstündige Einweisung durch den Fluglehrer und dann fünf einwandfreie Landungen solo, bevor man die PA 28 fliegen darf.
Ich denke, ich würde mit den meisten Fliegern die Runway treffen und überleben, aber für das Fahrwerk nicht garantieren.
Wäre mal spannend, wie sich so ein FluSi-Crack bei der ersten echten Landung bei Windstille anstellt
Da schau ich mir doch lieber 3sat an - mit dem Postauto von Meiringen nach Grindelwald, da darf ma nämlich ned mit dem Moped durch !
HIER in der Mediathek
Parallelslalom - ne schöne Erinnerung
Mein bester Freund und ich hatten früher zwei Polizei-Guzzi-V7.
Wenn wir damit nebeneinander hergefahren sind, gab es diese Resonanzen, wie bei nem zweimotorigen Flieger,
wenn die Motoren fast die gleiche Drehzahl haben, sehr geil
Aber Olli und ich hatten 2001er und 2002er SC47 !
Olli ist aber ein Heizer und ich ein Gleiter - ich fahr so, dass ich ohne Bremsen durch die meisten Kurven komme, Olli heizt und bremst
Klar, dass er da fast soviel brauchte, wie ich mit Anhänger
Bridgestones bester Kunde
Bei mir ist der Tempomat auch fast immer an, um meinen Führerschein vor mir zu schützen.
Wie oben beschrieben, beim Bremsen geht er eh in Standby und ein Druck auf die obere Taste reaktiviert das grenzlegale Tempo.
Gerade mit dem Hänger ist das eine Wohltat - 89 nach Zümo und ich bin safe und wenn keine Gefahr in Sicht ist kann man ja trotzdem auch mal überholen.
Wahrscheinlich brauch ich deshalb ohne Hänger auch nur 5,5 Liter