So da bin ich wieder , und gut nach 380 km zuhause angekommen. Es war ein schönes Treffen viel neue Gesichter kennen gelernt . Für das nächste Jahr habe ich das Zimmer schon voregebucht .
Beiträge von PAKO
-
-
-
Gebe die Teile Nummer mal bei Google ein da wirst du noch was finden . Oder du gehst Direkt an die Kabel vor dem Stecker und zweigst dir ab was du brauchst der Grüne ist immer Masse .
-
Hinter der Tülle beim Kabelstrang ist noch eine Tülle da ist ein Stecker drin an die Kabel kannst du ran gehen .
-
In der Tülle findes du was du suchst .https://www.migsel.com/store/index.php?_a=viewProd&productId=49&ccUser=lreft3kku1gn7k4o33q82icm90 Unfall 22,04,11 011.jpg
-
So wie ich es weiß , geht sie aus .
-
Hallo Pipus , Chrische und Knobi
Alles gute euch drei zu eurem Ehrentag .
-
Olli da wünsche ich dir viel Glück mit der neuen und viele Schadensfreie Km .
-
Wenn du es richtig machen möchtes liegt in der Tülle mit dem Roten Pfeil ein Stecker wo alles vorhanden ist was du brauchst . Extra für Zubehör wie Heizgriffe ,Ziegarettenanzünder USB anschluß Navi .
-
Ich würde den Ölfilter lösen und das Öl ablassen .
-
1. Olli/Lippstadt
2. Hermi
3. ST1100-Berthold
4. Willi/Lippstadt
5. Egon/CH
6. Hofi-533 (Werner)
7. Pako wenn das Wetter mitspielt .
-
Olli/Lippstadt Silverwingrider
Ich danke euch. Der Normalzustand der 3 Balken ist bekannt. Es geht mir vor allem um das Nachfüllen, ob es richtig ist, bis ca. 3 cm vor der Behälteröffnung nachzufüllen. Der Ist-Füllstand lasse ich mal weg, weil klar ist, dass nachgefüllt werden muss.Schätze 1 bis 2 lt. wirds wohl brauchen. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass es durch allfällige Expansion auch einen Überlauf auf den Boden gibt, oder nicht?
Bis zum Roten Pfeil auffüllen und Warm laufen lassen bis die Lüfter anlaufen abkühlen lassen und danach schauen das der Stand wieder beim Roten Pfeil ist.Sonst wieder nachfüllen. Entlüften brauch man die ST1300 nicht .