Na ja - so richtig "ne Lösung" hatte ich nicht. Bei mir wars wohl ne Mischung aus verschiedenen Dingen - was das Ganze schwierig zu finden gemacht hat, das war die Tatsache, dass ich den Defekt im Sekundärbremszylinder erst spät bemerkt habe.
Das Ganze verlief so: Mein Mech hat die vorne nicht richtig aufmachende (schleifende) Bremse bemängelt und angefangen, alles mögliche zu überholen. Während dieser vielen Reparaturversuche hat meine Bremse beim Fahren + Bremsen mehrfach blockiert. Ein Tritt gegen das Vorderrad hat die Blockierung gelöst - deswegen (und wegen der Vorgeschichte) hab ich ne Weile lang gedacht, sie blockiere vorne. Dass das Blockieren aber von hinten (!!) kam, hab ich erst bei Manfred gemerkt. Fürs Blockieren war also der Sekundärbremszylinder verantwortlich - der geht bei den alten STX wohl immer früher oder später zu. (neuere STX haben einen geänderten - als Ersatzteil wird nur der neuere verkauft).
Die vorne schleifende Bremse ist nach all dem, was ich gemacht habe und nachdem ich viel gefahren bin, jetzt besser. Da war die Aussage von Manfred (den ich damit besucht hatte) die, dass man hier nicht zu pingelig sein sollte - da ist ein gewisses Schleifen noch in der Toleranz. Das wusste mein Mech in der Werkstatt nicht.
Meine Empfehlung: Nimms nicht zu genau wenn es vorne ein bisschen schleift. Was aber sicher nicht geht, das ist das von Dir beschriebene "Nicht reindrücken lassen" der Kolben. Da ist was faul - das musst Du in Ordnung bringen.
Grüße, Michael