Beiträge von XS Michael

    Hallo an euch,

    mein Kardan wird so langsam etwas marode - ich denke, da sind nicht mehr alle Lager in Ordnung. Emil Schwarz hat gesagt, die seien schwer zu wechseln - deswegen meine Frage: Hat jemand einen Kardan den er mir verkaufen würde? Mit vielleicht nicht so ganz vielen Kilometern (wenn möglich)?

    Viele Grüße!

    Michael

    Meine laufen auch an. Genau wie bei Dir: Die Krümmer bis zum Anfang vom Schalldämpfer. Ich reinige die Verfärbung da wo sie sichtbar sind mit OptiGlanz Edelstahlreiniger" - funktioniert gut. Sorgen hab ich mir da noch nie gemacht - alles läuft gut.

    Grüße, Michael

    Liebe Markenpartner. Ich habe 3 CBS-ABS-TCS ST 1100. Sie sind aus dem Jahr 2000. Alle funktionierten einwandfrei, auch nach Bremsflüssigkeitswechsel. Nach der Überholung des hinteren Bremssattels (Kolben und Dichtung ersetzt) drehte sich das Hinterrad nach dem Bremsen nur noch schwer. Wenn ich den Bremsbelag wieder hineindrückte, drehte er sich locker. Ich habe in Foren gelesen, dass das Problem am Hauptbremszylinder vorne links liegen könnte, der auch die Hinterradbremse betätigt. Ich habe es durch ein anderes ersetzt, aber keine Änderung. Ich habe hinten noch einen kompletten Bremssattel eingebaut, das hat auch nichts gebracht. Ich habe es einfach von meinem anderen Fahrrad ausgebaut und getauscht, bei dem die Hinterradbremse perfekt funktioniert (nach dem Bremsen löst sie sich und ermöglicht ein gutes Drehen des Rades). Auch bei diesem ließ sich das Rad nach einer starken Bremsung nur schwer drehen. Ich habe das gute wieder zurück montiert und jetzt dreht sich das Rad an keinem der Fahrräder. Von der Gute wurde auch schlecht. Was könnte die Ursache dafür sein? Ich sehe keine Entlüftungsschraube an der ABS-Pumpe. Da es beim Vorgängerrad funktioniert hat, müssen die Teile in Ordnung sein. Kann jemand dabei helfen?

    Moment mal - da versteh ich jetzt was nicht. Löst sich die hintere Bremse nach dem Bremsen mit der vorderen Bremse nicht oder löst sie sich nach dem Bremsen mit der hinteren nicht? Falls es auftritt, nachdem man hinten (Fußpedal) gebremst hat, dann hat der CBS Bremszylinder vorne nichts damit zu tun, der war ja dann gar nicht aktiv. Zumindest hab ich das CBS so verstanden. Dass sich die hintere Bremse nicht löst, könnte in dem Fall dann mit den Gummilippen der Bremskolben zu tun haben, die für die Rückstellung (das "Öffnen") verantwortlich sind. Wurden die richtig eingebaut?

    Solches Theater (Bremse löst nicht) hatte ich bei meiner 1300-er schon sehr viel. Da gibts die verschiedensten Erfahrungen dazu - eine davon war: "Fahr erst mal ein paar 1000 Kilometer und schau, ob es dann besser geworden ist - bei mir war das so!" (Während dieser Zeit sollte man halt die Bremsbeläge im Auge behalten - aber die kann man ja preisgünstig selber wechseln). Ich schlage vor, dass Du das probierst - bei manchen hat sich dieses Problem dadurch gelöst.

    Grüße, Michael

    Die originale Hupe hab ich schon lange nicht mehr - die ist echt zu leise. Gehört zu werden wenn man hupt ist sicherheitsrelevant - es war für mich daher sofort klar, dass die gegen was lauteres gewechselt werden musste.


    Das mit dem Blick aufs Vorderrad eines Autos kann in bestimmten Situationen helfen - ob es beim Überholen hilft, das weiß ich nicht. Ich denke, wenn ein Auto während dem Überholvorgang plötzlich nach links zieht, dann wirds vermutlich nicht viel nützen. Ist vermutlich situationsabhängig. Als mich der Polizeibus umgefahren hat war ich schon fast an ihm vorbei, er hat mich mit seiner linken vorderen Stoßstange erwischt. Vorderrad beobachten hat mir da nicht geholfen :(

    Dass jemand nach links ausschert/abbiegt in dem Moment wenn man ihn überholt kann man zwar ein kleines bisschen dadurch "entschärfen", dass man mit viel Abstand überholt - aber trotzdem halte ich das für eine der gefährlichsten Situationen überhaupt. Denn man kann es kaum voraussehen - und dann geht es sehr schnell, dass man abgeschossen wird. Ich hab mir in manchen Situationen angewöhnt, zu hupen beim Überholen (auf den schmalen norwegischen Straßen wenn ein Wohnmobil mitten auf der Straße fährt und nicht damit rechnet, überholt zu werden) oder bin zumindest hupbereit. Aber es bleibt trotzdem gefährlich.

    Zweimal wurde ich in den letzten Jahren auf diese Art in Stuttgart (mit dem Roller) abgschossen - einmal wars ein Auto mit einem defekten hinteren linken Blinker und das andere Mal ein Polizeiauto, das ohne Blinken plötzlich nach links abbog ;-)

    In beiden Fällen gabs übrigens keine Diskussion über die Schuldfrage - die lag beim Abbieger.

    Gruß, Michael

    Hallo Norman

    danke für Dein Verständnis. Ich will diesbezüglich wirklich nicht heiliger sein als der Papst und ich find es auch völlig in Ordnung, wenn mal etwas abgeschweift wird. Hab ich ja auch schon gemacht ;-) Wenn ein Post in der Rubrik Technik aber auf (inzwischen) 4 Seiten fast NUR "Witzchen + Gelaber" enthält, dann versteh ich nicht, warum man für "Witzchen + Gelaber" eine eigene Rubrik eingerichtet hat .... ;-) Aber seis drum - vielleicht denken alle mal ein bisschen drüber nach und dann ist schon alles wieder gut ;-)

    Gruß, Michael

    Wenn ein Technik-Thread AUSSCHLIESSLICH zum Witzemachen genutzt wird (so wie dieser), dann macht es mir wie gesagt, keinen Spaß, zu versuchen, ernsthaft Tipps zu geben. Und wenn der Moderator das als mangelnde "Befähigung" interpretiert, dann steigt die Spaßkurve auch nicht gerade .... ;-) Aber lassen wirs gut sein - darf ja jeder sehen wie er es will.

    Irgendwie macht es keinen Spaß, zu versuchen, ernsthaft eine technische Frage zu beantworten, wenn der Thread von allen anderen ausschließlich und ausgiebig zum "Witzchen machen" genutzt wird. Ich finds ok, wenn man sowas mal macht - aber "nur" ??? "Nur" find ich zu viel. Dafür gibts doch andere Rubriken als "STX-Technik", oder?