ich bin zum 3. Mal dabei!
Dieses aml am 2.4.
Beiträge von Sangalaki
-
-
Nachdem es heute Morgen im Flachland schon Tote gab, gaben wir dieses Jahr auf Kreuz verzichtet.
Ich wünsche allen ein frohes, besinnliches Fest!
-
das erste "F" sollte für "Front" , das 2. ""F" für die Kennung
"R" für "Rear" als hinten das Das "F" für die Kennung
-
diesen Bügel bekommst Du auf jedem Schrottplatz!
-
Jepp!
weiß nur noch nicht ob mit Auto oder Pan.
Auf alle Fälle steht aber Honda drauf -
Haste den Erik schon gefragt??
-
mein Tipp, Mastererik im Board, der macht sowas perfekt und nach Wunsch. Frag ihn mal und sag nen Gruß von mir;-)
-
Ich persönlich finde H&B westenlich besser als das Original (müsste Givi? sein)
-
ich fahr noch eine
<--- CB 900 F2 (Bol d'or)
die hat jetzt 140000 km
-
ich hab ja gleich geschrieben, dass ich der Meinung bin... ich bin kein Profi.
----------
die Lima bringt nach dem Regler eine Spannung von 14,8? Volt
die Batterie hat bestenfalls knappe 13 Volt.
Wenn eine Batterie belastest wird, dann geht sie immer einen Tick in die Knie,
deshalb pulsiert es dann auch mit dem Blinker, wenn die Lima beim Standgas fast nichts bringt.Vielleicht sagt Manfred noch was dazu.
Wegen dem Abrauchen...
zusätzliche Großverbraucher wie Lampen, Starktonhörner, Sitzheizung, schließe ich immer direkt an die Batterie und die Steuerung über ein Relais an. Da kann nix abrauchen. -
Ich bin der Meinung,
dass die Lima immer unter Volllast läuft,
nur der Regler entscheidet was ins Boardnetzt/Batterie geht.Da das Boardnetzt und die Batterie parallel geschaltet sind, arbeiten die beide eh immer gleichzeitig.
Kann der Regler genügend Ampere zur verfügung stellen, dann macht die Batterie nix.
Reicht der Saft von der Lima nicht, dann ergänzt die Batterie das Deffizit.Zum Beispiel an der der Ampel: Leerlaufdrehzahl, evtl. doppeltes Abblendlicht, Blinker und Bremse..da kannst Du sehr gut beobachten, wie das Licht mit dem Blinker pulsiert.
Bei dauerndem Mehrverbrauch ist irgendwann die Batterie leer und es wird unter Dir einfach still,
Der Kabelbaum brennt Dir nur ab, wenn er überlastet wird.
Zusätzliche Verbraucher versorgt man deswegen am besten mit einer eigene, abgesicherte, Leitung über ein Relais. Dann passiert auch nix.Sonst hätten mir 3 Autos abbrennen müssen,
allein das Licht vorne hat über 600 Watt gezogen, das sind gute 50 Ampere!
Da ist nie was passiert. -
.... Wolfgang will die PAN bis Ende der Woche fertig haben (schwitz). Blöd ist auch, dass ich dann wieder ein Transportmittel brauche oder irgendwo ne rote Nummer borgen muß.
Mal schauen...
ciao
frank
Fahren ist die bessere Variante, wobei das Wetter zum WE eher bescheiden sein soll....
Ich glaube du solltes die Garage aufstocken-%-
Kann Wolfgang die Pan nicht behalten biszum Frühjahr?