Beiträge von sukram

    Morgen,

    weiss ncith ob der Karlsruher Pan Treiber der am Sonntag auf dem Glemseck101 war hier mitliest. Wenn ja bitte melde dich auch mal dazu.

    Also, ich suche mal wieder ideen für das höherlegen des Lenker.

    Gibt es in DE recheite Reiser dafür.

    Moemntan nutze ich en 30mm erhöhung und ein Feeling lenker (der ist mir aber zu stark nach hinten gebogen)

    Hatte auch ne Option mit nem K100 Kenker.. aber alles noch nit der hit.

    Habt ihr Bilder von eurem Umbau?

    Mit dne Original sitze ich auf dne Handgelenken.. und ich bin APE Fahrer aus leidenschft ;-)

    Morgen,

    ich habe in einem FB Beitrag gelesen, dass jeand die Original Fahrerrasten gegen die der Goldwing getauscht hat, das diese breiter und daher comvortabler wären. Hat mir einer das zu ne Info?

    Passen die und lohnt das?

    danke

    Morgen,

    ja ich weiss braucht es nicht.

    Dennoch würde ich gerne wieder die Membrane Tauschen.

    Suche ne günstige...

    der sollte doch passen, oder?

    HONDA , Benzinhahn-Reparatursatz für HONDA FCK-1, 458-611


    Danke

    Bei dir wird besten Fall der Systemreiniger nicht gereicht haben und die Anlage muss mal richtig geeinigt werden. Also Vergaser runter und jeden einzeln richtig durchspühlen und ggf in ein Ultraschallbad geben.


    So weit von meiner Symptomatik ist dein Problem ja nicht weg. Um 4000rpm hatte ich ein Leistungseinbruch mit ruckeln unter Vollgas. In der Teillast wird sie auch nicht gut gelaufen sein, denn sie hat verzögert auf das Gas reagiert in dem Bereich. Membranen neu, andere Schieber mit intakten Membranen, sämtliche andere Gummiteile neu gemacht, mehrfach gereinigt, nochmal Systemreiniger durchlaufen lassen, etc...alles nichts gebracht.

    Bei meiner Vergaseranlage habe ich eigentlich nur noch die Vermutung, dass es von den Membranen für die Schubanreicherung kommen kann. Die sind zwar neu, und auch die kleinen ovalen Dichtringe dazu, aber eben kein original Hondateil.

    Andere Vergaser für 60eus aus der Bucht waren dann der Trick. Die Bollern im Gegensatz zu den alten Gasern auch im Auspuff, aber der verbrauch liegt nur um die 5-5,5l anstelle von 7,5-8l bei moderater Fahrweise. Und der Pott läuft nun auch ordentlich.

    Andere Vergaser?

    Fahre den T32 auch seit ein paar Kilometern. Im trockenen ohne Tadel und im Nassen war es jetzt auch nicht unbedingt unsicher. Mein Fahrstil ist aktuell aber auch eher gemütlich, da ich noch nicht 100% mit der Maschine vertraut bin. Die Reifen haben auf jeden Fall Vertrauen geschaffen im Vergleich zu den Lasertec vorher.

    und wie macht der sich (t32)?


    Hat noch jeamd erfahrung?

    Danke

    siehe z.B. https://homologation.dunlop.eu…CBS-ABS_SC26_22112021.pdf

    Letzte Zeile.... die Verwendung der aufgeführten Reifenkombination setzt voraus, dass sich das oben beschriebene Fahrzeug in unverändertem Originalzustand befindet....

    Wegen des Rostes kann die Kontrolle nur fordern, dass ggfs. ein a.a.S. den Sachverhalt prüft.

    Tja.. dann haben die Reifenfreigaben, schon keine Gültigkeit mehr wenn du Stahlflex engetragen hat.. entweder unser Gesetzgeber hatte keine Ahnung oder es geht um Geld..

    wurde am Sonntag im Rahmen einer Diskriminierenden "Allgemeinen Verkehrskontrolle" (Da nur Motorräder rausgezogen.)

    mit einer Mängel Bescheinigung belegt... Ich hatte das ausgedruckte Papier nicht dabei.

    Online wollte er nicht akzeptieren.

    Dann kamen noch folgenden Behauptungen:

    Ich habe einen Feeling Lenker Eingetragen, da gelten die Reifenfreigaben eh nicht mehr und müsste mir die Reifen prüfen und eintragen lassen..

    Da sich an dem Lenker Flugrost gebildet hat (Chrome) ist der sowieso nicht mehr zugelassen.


    Freunde macht man sich so nicht....