Fahrer-Handbuch Seite 27 (Taste Clock/Illum)
Beiträge von Adi#99
-
-
0 km/h
syr, der musste sein;)
aber auch dann nur bei Rückenwind
-
Do gibst bald a neuen Kuchentempel auf dem Jaufen? Sehr schön, wenn das Wetter passt und die Zeit spielt keine Rolle, ist das die beste Art zu Reisen.
Auf einem der letzten Bilder stand "zurück in die Heimat" war wohl ironisch gemeint, oder?
-
Bei einer 1100er Pan leuchtet vorn nur ein Scheinwerfer. Bei der 1300er ist das anders.
Außer wenn eine is putt
-
Ich hab auch großen Spaß daran mit einer Tankfüllung und den Reifen möglichst weit zu kommen. Die Gefahr wieder mal im Graben zu landen, was einem Wochenlang den Spaß verdirbt, minimiert sich dadurch erheblich. Von den Folgekosten mal ganz abgesehen. Ich teile das Mitgefühl von Siggi voll und ganz
-
-
Man könnte den Schlauch bis unters Tankniveau verlängern und dann ansaugen. Bin aber nicht sicher ob das klappt, da sitzt ja noch die Pumpe dazwischen. Diese kann man auch mittels Fremdspannung (12V) oder brücken des Relais zum abpumpen nutzen. Wenn es um den Tankinhalt geht
-
Gab es da nicht mal einen Rückruf wegen dem Massepunkt am Rahmen
-
.......... Du musst also die Zuleitung zum Sprithahn abziehen, dann läuft der Tank leer..........
.
Bei einem Tank oberhalb des Sprithahn wäre das wohl möglich, bei der 1100er Pan geht das so aber nicht.
-
Auf üppige Verkostung am Zielort würde ich aber in Zukunft verzichten, das kommt der Kapazität auf dem Rückweg zugute.
Viel Freude mit dem Stromer
-
Strom/Ladebuchse DIN 9680 für LKW, Land - und Baumaschinen
-
klick den mal an Schlachtfest