Die Holme der 94er ABS-Pan passen nicht, hätte diese also über. Müßte doch mal nen Abgabethread starten...
Sofern ich mich richtig erinnere, wurden die Holme der ABS-Pan gegenüber der ohne ABS verstärkt und somit im Durchmesser dicker.
Die Holme der 94er ABS-Pan passen nicht, hätte diese also über. Müßte doch mal nen Abgabethread starten...
Sofern ich mich richtig erinnere, wurden die Holme der ABS-Pan gegenüber der ohne ABS verstärkt und somit im Durchmesser dicker.
Hab mal eine Seite mit Windabweisern gefunden, die lieferbar sind.
Die 1992er Pan ST 1100 ist aber nicht in der Kompatibilitätsliste. Aber es dürfte
doch keine Unterschiede zu früheren Baujahren geben, oder? Gibt auch welche bei Ebay..... 250 Euronen
PRO SEITE!
Meiner Meinung nach ist die Seitenverkleidung und die Spiegelverkleidung bei allen ST1100 Baujahren gleich geblieben. Insofern dürften die von dir gezeigten Teile genau passend sein.
Schreib doch mal, wo man die Teile bekommen kann und was die Kosten. Könnte für weitere ST1100 Besitzer noch interessant sein.
Meine Pan hat sie schon seit 2004
Nicht ganz, die Heckklappe geht nicht zu, habe ich mit Spanngurten hochgebunden.
... und die Frontklappe nach vorne ausgebeult ...
Das Loch erleichtert mit entsprechendem Werkzeug den Zugang zu den linken Zündkerzen. Auf der rechten Seite ist das auch vorhanden.
Habe bereits vor vielen Jahren den Deckel der rechten Seite verloren und das Loch mit schwarzem "Panzertape" zugeklebt. Hält hervorragend.
Frag doch mal bei Olli bzw. Anomai/Herbert nach dem Deckel. Kontakt hast du ja bereits aus dem anderen Thread.
Auch von mir herzliche Geburtstagsgrüße Herbert. Willkommen im Club der 76er
Bei einer 1100er Pan leuchtet vorn nur ein Scheinwerfer. Bei der 1300er ist das anders.
Außer wenn eine is putt
Bei meiner ST1100 leuchten seit 20 Jahren immer 2 Scheinwerfer, egal ob Fernlicht oder Abblendlicht (Fahrlicht). Habe damals das zweite Abblendlicht mit angeschlossen
Solche Erfahrungen habe ich auch zur Genüge gemacht! Ich hatte mir eine Stebel Nautilus an meine ST1100 montiert und war mindestens zweimal froh, lautstark Zeichen geben zu können.
Ja Hartmut, ich erinnere mich an die Diskussionen um dieses Thema vor vielen Jahren im Forum. Ich hatte auch diese zusätzliche Hupe mit einem Schalter "An / Aus" eingebaut. Anlässlich eines viel späteren TÜV-Termins hatte ich vergessen, den Schalter auf "Aus" zu stellen. Reaktion des TÜV-Prüfers: Endlich mal eine Hupe, die man auch hört. Plakette erhalten.
Ich komme auch mit der Dose. Auf dem Mopped zieht mir der Wind derzeit zu sehr um die "Mule".
Aufgrund akuter Probleme in meinem "Esszimmer" wurde dieses am letzten Freitag und Rest heute komplett ausgeräumt. Ich hoffe, das es bei Hartmut auch etwas zum "Lutschen" für mich gibt.
Dann brauche ich dich wohl doch nicht abzuholen
Weiterhin gute Fahrt.
Gute Besserung Olli. Wenn erforderlich, hole ich dich mit Auto zum Treffen ab.
Hebebühne ist bei Louis im Angebot für 449 € incl. Transpot.
Rothewald Hebebühne Inkl. Transport Hebebühne Inkl. Transport