Beiträge von ST1100-Berthold

    Die StVO sowie die StVZO sind Bundesgesetze. Insofern dürften es keine Unterschiede nach Bundesländern geben.

    Hallo Metin,


    solltest du die 1300er noch nicht gekauft haben, rufe mich bitte an 02541-9569777. (PN klappt bei mir leider nicht)

    Empfohlener Reifendruck für die ST 1300 lt. Fahrer-Handbuch vorne und hinten 2,9 bar.


    Berthold, das war ihm wohl bekannt, er schrieb ja, dass er die seines Erachtens zu viel im Behälter vorhandene "Hydraulikflüssigkeit" abgesogen hatte ;-) .

    Hallo Olli,


    Pistel schreibt, dass er eine Lösung für sein Kupplungsproblem sucht.


    Da du ja selbst mal eine ST1100 gefahren hast, sollte dir noch in Erinnerung sein, das die über ein Hydrauliksystem mit Behälter und Hydraulikleitung für die Kupplungsflüssigkeit sowie einen Behälter für die Bremsflüssigkeit und Hydraulikleitung verfügt. Er habe lediglich von der extremviel "Hydraulikflüssigkeit im Behälter" "eben was rausgenommen". Welche Flüssigkeit hat er denn abgesogen, die aus dem Kupplungsflüssigkeitsbehälter oder aus dem Bremsflüssigkeitsbehälter? Das hat er uns leider nicht verraten.


    Da Pistel von einem Kupplungsproblem und nicht einem Bremsproblem geschrieben hat, konnte ich unterstellen, dass er den Kupplungsflüssigkeitsbehälter gemeint haben könnte. Und nur zu diesem habe ich geschrieben, womit dieser zu befüllen ist. Und das steht auch so im Werkstatthandbuch.

    Hallo Haijo,


    auf eine unklare Fragestellung kann auch nicht mit einer fachlich kompeteten Antworten gerechnet werden.