Beiträge von Moppedtouri

    Hi Jojo,

    dann drücke ich Dir mal die Daumen.


    Ist zwar etwas OT, passt aber hierher:

    Die Zulassungsstelle Frankfurt war - und ist anscheinend noch immer der (aller)letzte Laden.

    Ich glaube Du kennst die Story mit dem erfolglosen Ummeldeversuch, als ich schließlich mein Mopped über das Wochenende dort stehen lassen und mit dem Taxi wieder nach Hause fahren musste.

    Für die die es nicht wissen - das alte Kennzeichen war bereits entstempelt und ein neues gab's nicht weil es - zurück am Schalter um zu bezahlen - zwei Minuten nach Feierabend war.

    =NZF=


    Mein Tipp wäre:
    Glaub' denen aus Prinzip nix und mache Dich im Zweifel an anderer Stelle schlau.

    Macht das denn versicherungstechnisch einen solchen Preisunterschied, dass der Aufwand sich lohnen würde?
    Ich hatte mal eine SC21. Bei der standen die 98PS aber schon in den Papieren.
    Sorry wenn ich Dir da nicht wirklich weiter helfen kann.

    Ich denke auch dass die schleifende Bremse eine "ganz normale Alterserscheinung" in Verbindung mit Dreck / Korrosion ist.

    Ich habe in solchen Fällen immer die Bremsflüssigkeit abgelassen, die Kolben aus den Bremssätteln entfernt, alle Gummis ausgebaut und die Rillen, in denen die Gummis verweilen, aber auch die Bremskolben penibel gereinigt und neue Bremskolbengummis (Bremszangen-Dichtungssatz, wie von meinem Vorredner erwähnt) eingebaut.
    Beim Reinigen maximal eine Messingbürste nehmen, keine Drahtbürste.

    Wenn man schon mal alles raus hat wechselt man die Bremsflüssigkeit natürlich auch.

    Für gewöhnlich hat man danach wieder einige Jahre Ruhe - es sei denn man fährt auch im Winter wenn es nass ist und kurz zuvor gestreut wurde.


    Edit: Da war jemand schneller.
    Ich habe - zumindest mit der rosaroten Paste, die den Zubehör-Reparaturkits beiliegt - keine so guten Erfahrungen gemacht und benetze die Kolben beim Einbau nun mit Bremsflüssigkeit. Das flutscht eindeutig besser, zumindest bei mir.
    Übrigens benutze ich beim Ausbau der Kolben eine Bremskolbenzange. Kostet so zwischen 15 und 40 EUR, und ich habe mich nach der Anschaffung gefragt warum ich mir so'n Teil nicht schon viel früher beschafft hatte.

    Wenn ich dich recht verstanden habe ist Dein Hauptproblem, dass Du schon einige dieser losen Unterlagen verbummelt hast.

    Ich hatte mir für meine Pan mal so ein Teil besorgt. Das lag dann dauerhaft in dem kleinen abschließbaren Fach vorne links.

    Bevor Du los fährst steigst Du auf's Mopped, nimmst Du Das Schnurende in die Hand und wenn Du den Hobel etwas liftest schnalzt die Unterlage zurück in Deine Hand.