Von mir auch alles Gute für euch
Beiträge von Nightworker
-
-
Benötige ich eigentlich außer Zahnriemen und ggf Spannrollen auch neue Dichtungen ?
-
Habe ein wenig Respekt davor, weil es mein erster Motor ist, den ich von innen sehen werde.
-
Danke für euren Zuspruch, aber was ist ein halbwegs talentierter Schrauber ?
Wozu gehen die Schrauber in die Lehre, wenn das jeder kann ? OK am Haus mache ich auch alles selbst ohne entsprechende Ausbildung.
Dann muss ich mich mal um einen Platzt kümmern, wo die Pan ein paar Tage zerlegt stehen kann, in der Garage ist kein Platz.
-
Danke Manfred, dass wird wohl das Beste sein.
-
Hier habe ich noch einen https://www.wirth-federn.de/pr…n-european-abs-1990-2001/
-
Das ist ja mein Problem, ich kann ja vieles, aber am KFZ rumschrauben gehört leider nicht dazu. Außer Bremsbelege, Öl- und Filterwechsel habe ich da noch nichts selber gemacht.
Die Pan war bzw. ist für mich das tollste Motorrad, seit ich sie im Herbst 1997 bestellt habe, aber jetzt beginnen langsam die größeren Reparaturen.
Letztes Jahr hat sie bei 100.000 km ein neues Lenkkopflager bekommen, waren mal eben schlappe 400 €.
Es fehlen jetzt noch neue Kühlschläuche, Zahnriemen, Bremsscheiben vorne und in nächster Zeit ein neues Fahrwerk und vielleicht auch eine Auspuffanlage.
Wenn ich das alles bei meinem freundlichen machen lasse, bin ich ein gern gesehener, aber armer Kunde
Versuche ich doch das ein oder andere selbst zu machen, dann muss ich mich auf den Händler verlassen, das die Teile auch für mein Fahrzeug zugelassen sind. Wenn dem nicht so ist, ist es wohl besser, dass ich mich so langsam von meiner alten Dame trenne.
-
Muss mir was auffallen ? Sorry, die Zahlen sagen mir nicht viel, außer dass ein Federbein möglicherweise etwas länger ist.
-
Danke, ich habe auch etwas gefunden. https://www.ebay.at/itm/YSS-Fe…29-4974-b32e-84bf182fcc42
War erst einmal nur interessenhalber, noch bin ich mit dem originalen Federbein zufrieden.
Es ist im letzten Jahr zwar auch einmal durchgeschlagen, das war aber mit Sozia und ich denke mal etwas überladen.
Hab die Federvorpannung erhöht, danach war Ruhe.
-
Ich habe da auch mal ne Frage, bin da etwas verwirrt.
Wurden in den Pan´s ABS bzw. non ABS unterschiedliche Federbeine verbaut ?
Wenn ich nach YSS Federbein für meine 98´er mit ABS suche, bekomme ich immer Abbildungen, die gar nicht mit dem übereinstimmen, was bei mir verbaut ist.
Das von Bouncers verlinkte Teil soll laut Anbieter nicht in die ABS passen
-
-
Ich nutze für festsitzende Schrauben immer meinen alten Handschlagschrauber, ist nichts Besonderes, aber wirkungsvoll.