Beiträge von Hellweg

    Moin zusammen,


    ich habe das Spiegelgehäuse von Baboon im Juli vergangenen Jahres gekauft (59,95 Euro das Teil und 15,34 (!) Euro Versandkosten). Ist ein anderes Material, hat aber gut gepasst. Allerdings musste man es wirklich etwas an den Kanten schleifen und die mehrschichtige Lackiererei (Meine Pan ist rot) ist so gut wie nicht zu treffen, wenn man es selbst macht. Habe aus Kostengründen auch nicht den Original-Lack verwendet sondern einen annähernd gut passenden Autolack aus dem Baumarkt. Naja, bin so zu 80 % zufrieden. Wenn Interesse besteht, schaue ich mal, ob ich die Lackdose noch finde wegen der Bezeichnung.


    Gruße aus Dortmund


    Stefan

    Hallo Pan-Gemeinde,


    ich will Anfang Juni mit einem Freund 14 Tage eine Runde durch Schottland drehen - ca. 2.500 Kilometer.

    Habe zunächst überlegt, das Moped zu wechseln, aber dann doch die Entscheidung getroffen, mit meiner ST 1100 (Bj. 1999, 104.500 KM) zu fahren.


    Die Frage ist nur: Welche Wartungen würdet Ihr vor einer solchen Fahrt machen lassen?


    Die letzte echte Inspektion in einer Fachwerkstatt war 07/2019 bei KM 89.500.

    In 6/2021 gab es die letzten neuen Reifen und Bremsbeläge bei KM 95.637 (Bridgestone T31)

    Letzter Ölwechsel 6/23 bei 101.718 km, TÜV hat sie bis 06/2025


    Ich wollte auf jeden Fall alle Flüssigkeiten (Öl, Kupplung, Bremsen, ggf. auch Kühlmittel ) wechseln lassen und neue Bremsbeläge und Reifen spendieren. Evtl. auch den Vergaser reinigen lassen.


    Würdet Ihr auch zu einer großen Inspektion raten, ggf. Kühlschläuche und Riemen wechseln, oder ist das übertrieben?


    (Die Pan hat in ihrem Leben bisher schon eine Vergaserreinigung und neue Leerlaufdüsen bekommen, hat Iridium-Zündkerzen seit 2020, Lenkkopflager und Gabelöl 2015 gewechsel, Luftfilter zuletzt 2021)


    Was sollte ich unbedingt machen lassen und was nicht? Bin für alle Tipps dankbar


    Beste Grüße aus Dortmund


    Stefan

    Hallo Jörg,


    ich hatte so ein ähnliches Problem bei meiner 11er. War besonders ärgerlich, wenn man Berg versuchte anzufahren und der Motor keine Kraft hatte und spuckte und bockte. Bei höhere Drehzahlen kein Problem mehr. Bei mir hilft eine Flasche Vergaserreiniger von Liqui Moly (MTX). Reicht so für 1000 bis 2000 km und kostet nicht viel. Warum das funktioniert, kann ich icht sagen. Probier es mal. Ich hab jetzt immer ´ne Flasche von dem Zeug im Gepäck :-)


    Stefan

    Da bin ich aber überascht, wie viele von euch aus Dortmund und der Umgebung kommen GOO Da sieht man sich bestimmt, spätestens auf der B1.;-)


    Michael: Ich war im Urlaub, Dein Paket steht noch beim Nachbarn, kümmere mich morgen darum, vielen Dank!


    Freue mich auf einen tollen Austausch mit euch!


    Guten Start in die Woche


    Stefan

    Hallo zusammen!


    Nachdem ich einige Wochen lang immer mal wieder neugierig ins Forum geschaut habe, gibt´s heute meine Anmeldung :lol:


    Ich bin Stefan aus Dortmund, Jahrgang 62 und seit Anfang Oktober Besitzer der roten ST 1100 (1999) von heytec. Vorher habe ich eine NC 700 X gefahren, die ich jetzt verkaufe. Meine Sozia fühlt sich auf der Pan und vor allem der Corbin-Sitzbank (Danke Michael!) sehr wohl. Ich habe die Pan zum ersten Mal vor acht Jahren in Holland gesehen (war Liebe auf den ersten Blick) und später noch einmal in Dänemark mit einem sehr entspannten Dänen, der von dem Komfort geschwärmt hat.


    Freue mich sehr, jetzt selbst eine zu haben, obwohl ich mich an die Menge Motorrad erstmal gewöhnen muss.



    Ich freue mich auf einen netten Austausch hier im Forum und vielleicht auch mal "live".


    "Glück auf" aus DO


    Stefan