Ohne Worte..
Heute..!
Was sollen die oberen Piktogramme darstellen? Rorschachbilder? Wenn ja sag ich U-Boot.
Ohne Worte..
Heute..!
Was sollen die oberen Piktogramme darstellen? Rorschachbilder? Wenn ja sag ich U-Boot.
So sehen 1,96m auf einer st1100 aus. Anderer Lenker und hohe MRA nachgerüstet mit spoiler oben drauf... Geht. Etwas über 4000km in 11 Tagen gemacht im Urlaub. Wäre die letzte etappe nicht knapp 1000km gewesen, wäre ich auch ziemlich entspannt heim gekommen.
Sieht zwar so aus, aber beim Fahren lagen die Beine nicht an der Verkleidung an.
Da gab es vor ein paar Monaten schon einen Rückruf zur GS. Die Wellen brechen wohl bei der Landung.
Denke mal, wenn man zu viel Gas gegeben hat und das Rad in der Luft beschleunigt wurde verträgt die Welle den Schlag bei der Landung nicht. Ich kann mir vorstellen, dass über die Traktionskontrolle ein Beschleunigen in der Luft verhindert oder eben eingeschränkt wird.
Die Vergaser haben keinen Rücklauf. Entweder es ist eine niederdruckpumpe, die 0,6bar und weniger macht, damit die Schwimmerventile nicht durch den Druck aufgedrükt werden und die Gaser überlaufen oder es ist eine normale Pumpe, die dann mit einem y-Stück einen Rücklauf realisiert. Der druck reicht dann aus, dass trotz offenem System Benzin bis zu den Gasern gedrückt wird.
Nachstellen kann man es, allerdings wirst du womöglich dann Rastpunkte beim Lenken feststellen. Und auch das findet so ein Prüfer nicht toll.
Zum Auswechseln muss die Gabel raus. Außerdem erfordert es noch ein wenig Werkzeug und Kenntnisse zum Zerlegen des Lenkkopfes und um die Lagerkomponenten aus- und wieder einzutreiben. Machbar ist alles...
5000€ VB
Eventuell interessiert sich ja jemand für die kleine Engländerin.
Hier die Anzeige:
Kann man sich nicht einfach darauf verständigen, dass es Leute gibt, die ein Risiko lieber meiden als es in Kauf zu nehmen?
Entweder man wechselt den Riemen, der schon über 20 Jahre Temperaturschwankungen und 100tkm+ durch gemacht hat oder man lässt es und fährt den eben nochmal 100tkm. Warum ein Zahnriemen reißt ist auch nicht eindeutig, aber auch egal wenn er mal gerissen ist.
Angeblich halten sich ja immer alle so penibel an den Wartungsplan und fetten die Verzahnung am Kardan 4 mal im Jahr und machen 2 Ölwechsel bei ihren 12tkm Jahresleistung. Aber einen Zahnriemen wechseln ist dann anscheinend doch zu viel.
Bei 47tkm im Dezember '22 bei meiner 93er ST1100 gewechselt. Einfach darum, weil sowieso schon alles offen war.
Habe inzwischen alles beisammen. Nur noch einen neuen Reifen vorn drauf und ich kann wieder zusammenbauen, wenn ich die Zeit dafür habe.