Hab den Reifen jetzt wenigsten 6000km gefahren. Reichen tut der nochmal 2-3000km. Beim Gewicht der Pan wäre die verstärkte GT-Variante sicher nicht verkehrt, gibt es in der Größe nur nicht. Aber auch den normalen Reifen kann man bis auf die Kante fahren. In den Bergen auf Korsika hat er eine gute Figur gemacht.
Die Abnutzung hängt sicher mit dem Fahrstil zusammen, vorn und hinten nutzen sich bei mir verhältnismäßig gleich ab. Sowohl vorne und hinten haben sich ganz zart Sägezähne auf den auflaufenden Profilkanten gebildet, das aber nur auf den äußeren Vierteln der Lauffläche. Merkt man nicht, hört man kaum.
Der Reifen klebt gut auf der Straße, wenn es trocken ist. Vom Wetter her hatte ich immer Glück, dass es nicht stark regnete (außer mal 150km Autobahn). Auf feuchten Straßen bleibt die Performance gut erhalten. Aufstellkräfte beim Bremsen halten sich in Grenzen und sind beherrschbar, was sicher auch am breiteren Lenker liegt.
Hier nochmal das Bild zum Sägezahn, aber sehr überspitzt dargestellt.