meine persönliche Saisonabschlusstour (verspät.Bericht vom Ende Okt.2005)

  • Leider hatte sich mein Bericht auf dem PC irgendwo versteckt, bzw. im falschem ORDNER gespeichert. Viel Spaß beim lesen


    Meine (4 LÄNDER) Herbstabschlusstour 2005
    Zu meiner letzten längeren TOUR starte ich vom Garten in Neukölln nähe dem ESTRELL.
    Es geht über die Grenzallee zum Stadtring A 100, und auf ihm zum Dreieck Funkturm.
    Dort weiter auf der Heerstraße B 5 zum Stadtrand.
    Auf der B 5 (ehemalige Transitstrecke Berlin/BRD) verlassen wir unsere neue alte Hauptstadt Berlin.
    Es geht auf der B 5 Richtung KYRITZ.
    Bei Kyritz führt die B 103 nach Pritzwalk, die B 5 weiter nach Perleberg.
    Bei GUMTOW sind noch die Überreste der ehemaligen INTERSHOPS zu sehen.
    Hier konnten früher die Transitreisenden nicht nur eine Stärkung zu sich nehmen, sondern auch teilweise preiswert einkaufen. Besonders beliebt waren Schnaps und Zigaretten.
    Einige Zeit später sind wir in Ludwigslust angekommen.
    Jetzt die große Preisfrage, hier von LUDWIGSLUST etwa zur A 24 & schon wieder zurück nach Berlin?
    Auf keinen Fall, denn wenn wir schon hier sind, machen wir doch einen kleinen Abstecher zum SCHLOSS!
    Was für ein Reinfall, das Ding ist wegen Restaurierungsarbeiten so zusagen eingepackt!
    Wat nun tun???
    Lass mir mal kurz überlegen?!
    Anscheinend sind wir irgendwie im Banne der B 5 unterwegs.
    Daher ist es doch logisch, das wir der guten alten B 5 auch bis zum Ende folgen!
    Denn wenn wir schon so weit gefahren sind, und Ludwigslust eingepackt ist, fahren wir noch ein Stück weiter zu einem anderem sehenswertem Bauwerk.
    Damit also weiter nach BOIZENBURG.
    Davon, das hier bei Boizenburg mal die Innerdeutsche Grenze verlief, ist nichts mehr zu merken.
    Kurz danach sind wir in LAUENBURG.
    In Lauenburg geht’s über den Elbe Lübeck Kanal sowie über die Elbe.
    Wir folgen dem Hinweis Elbuferstraße, und kurz danach weiter Richtung Scharnebeck.
    Angekommen in Scharnebeck, sind wir am Ziel unserer heutigen TOUR.


    Dem DOPPELSCHIFFSHEBEWERK Scharnebeck.
    Ja Ja, ist schon richtig!
    Denn seit 1975 verrichtet hier ein gigantischer Schiffsfahrstuhl(das größte Gegengewichts – Schiffshebewerk der Welt) seine Arbeit.
    In zwei 5700 Tonnen schweren mit Wasser gefüllten Trögen wird ein Höhenunterschied von 38 Metern überwunden! Beide Tröge können unabhängig von einander gehoben bzw. gesenkt werden.
    Wie wir es von Niederfinow gewohnt sind, kann man den Schiffen beim heben & senken zuschauen. Ein Informationszentrum ist ebenfalls vorhanden. Da ich dies aber alles schon kenne, geht’s jetzt zurück nach Lauenburg & Boizenburg, von dort weiter zur Autobahn.
    Auf der A 24 dann auf nach BERLIN. Wir kommen zum Berliner Ring A 10, am Dreieck Oranienburg auf der A 111 weiter Richtung Berlin Zentrum sowie Flgh. TEGEL. Weiter auf dem Stadtring A 100 nach Neukölln.
    Abfahrt Grenzallee, und mit rund 560 Kilometern bin ich wieder im Garten.
    Wer jetzt der Meinung ist, so was sei nur mit der PAN oder ähnlichen großen MOPPEDS möglich, unterliegt leider einem Irrtum.
    Denn mit meiner NTV 650 Honda Revere (650cm3, 20 Liter Tank & 50 PS) war ich nicht nur einmal dort.


    Rückblick:


    Von Berlin immer auf der B 5 unterwegs.
    Wir verlassen bei Berlin Spandau unsere Stadt, und sind damit in Brandenburg unterwegs.
    Irgendwo zwischen Perleberg und Ludwigslust fahren wir in Mecklenburg – Vorpommern ein.
    Bei Lauenburg, verlassen wir Meck-Pomm und sind in Schleswig Holstein unterwegs.
    Laut Karte, bin ich kurz danach schon in Niedersachsen gelandet.

    Demnach war ich in 4 BUNDESLÄNDERN unterwegs.
    Wären auf der B 5 nicht so viele STARKÄSTEN, noch dazu auf beiden Seiten (womöglich blitzen die uns Biker auch von hinten), hätte mir die Tour noch mehr Spaß gemacht!



    euer MIKE aus Berlin :-gl