geht aus

  • Zitat

    Original von Hans-Peter#1037
    Und das zweite ist ein Kabel was mir beim Zusammenbau aufgefallen ist, das einfach so in der Gegend rum gegammelt hat. War nirgendwo fest. Ich denk mal wie der Besitzer irgendwann mal die Batterie gewechselt hat, hat er das vergessen an (-) Minus zu klemmen ???? .... oder ??


    Nö! Daß ist ein Masseanschluß!! (und Du wunderst Dich....)
    Der ist meistens einfach mit der Schraube der Endspitzverkleidung mitgeschraubt.
    Wenn'st dort näher schaust findest im Rahmen eine Bohrung mit M6 Gewinde wo rundum sandgestrahlt (zwecks besserem Masse-Kontakt); dort würde die Maßeschraube eher hingehören (erfordert AFAIK aber den Haupständergriff kurzfristig abzunehmen)
    Rahmenstelle mit Schleiffließ etwas blank machen, Polfett dran, Maßeklemme dran.


    So Maßefehler könnten auch das ABS zur Fehlfunktion bringen...

  • Zitat

    Original von Hans-Peter#1037
    Und dann hab ich noch ein kleines Foto gemacht von meinem momentanen " Dreiergespann" ! Der Roller ist selbstverständlich das geilste Fahrgerät -%-


    Mich reizt am meisten das große weiße Fahrzeug im Hintergrund der Garage, mit meinem Wohnwagen werd ich nicht glücklich. Den könnt ich Dir glatt in 1-2 Jahren abkaufen, wenn der Preis stimmt.

  • Zitat

    Original von Olli/Lippstadt


    Mich reizt am meisten das große weiße Fahrzeug im Hintergrund der Garage, mit meinem Wohnwagen werd ich nicht glücklich. Den könnt ich Dir glatt in 1-2 Jahren abkaufen, wenn der Preis stimmt.


    :lol: Hallo Olli !


    Ein lachender Smilie vorweg, weil ... Wir hatten auch schon mal dran gedacht, in Sachen WoMo auf kleiner umzusteigen. In Sachen Preis, wenn er denn zum Verkauf anstehen würde, bin ich kein Phantast. Aaaber die Firmen sind ja wirklich unverschämt. Ein bisschen Geld dafür möchte ich schon haben. Verschenken, damit die dann allein den Reibach damit machen, das kann ich mir schlicht und einfach gesagt nicht leisten. Zugegeben, das Fahrzeug ist 13 in Worten dreizehn Jahre alt. Druff hat er jetzt ca. 125.000 Km. Aber in einem Zustand das ich jedesmal über die ganze Fahrzeugbreite grinse, wenn ich (leider) jährlich den TÜV verlasse. Zum 7. mal ohne jegliche Mängel. Sobald unten am Rahmen mal Farbe abgeht und Rost entstehen könnte ist der alte Pitter unterm Auto und bessrt mit original Rahmenfarbe aus. Getriebe neu gelagert / abgedichtet. Kardanwellenlager von vorne bis hinten neu.


    Jetzt Zahnriemen neu. Gewohnheitsmäßig vorderen Motorsimmering auch neu. U.s.w u.s.w. Gelbatterien und was oft versäumt wird ... dazu passendes Ladegerät mit der richtigen Ladekennlinie. Der ganze Müll hat richtig Asche gekostet. Wie gehabt ich komme wieder von Arschbacken auf einpacken. Aber das ist halt der Frust, wenn man die Sachen in Ordnung hält und kriegt dann trotzdem vor den Koffer gesch.....n. Da ärgert man sich halt wie die Sau.


    Und die Moral von der Geschicht. Und selbst wenn mir nur noch Männlein / Weiblein sind, also 2 Personen. Wir fahren die 8 mtr.-Hütte unter diesen Umständen bis er unter uns zusammenfällt.


    Oder ich gewinn vielleicht mal im Lotto. --:-- ha ha was ham wer da gelacht. :cry: