Hallo Ernst und angemeldete Teilnehmer,
1. Ich freue mich, dass ich wieder in die List aufgenommen wurde, nachdem ich zwischendurch verschwunden war.
2. Meine nagelneuen Reifen sind dank des trockenen Wetters diese Woche angefahren. Der Vorbehalt für meine Teilnahme in meiner Anmeldung ist nun also gegenstandslos. Bis ich in Böbingen ankommen werde, werden sie mehrere hundert Kilometer gelaufen sein.
3. Ernst, zu Deiner Frage im Beitrag #210 vom 24.06.2010, 16:44:
"Nun eine organisatorische Frage:
Ab welcher Teilnehmerzahl müssen entsprechende Anmeldungen bei der Rennleitung erfolgen? Können wir noch als eine Gruppe durchgehen oder müssen wir eine Teilung vornehmen (einen Zusatzguide habe ich vorsorglich eingewiesen). Ich meine, dass wir am Hesselberg schon 29 Mopeds ohne Aufteilung waren doch was ist richtig? Theoretisch kann man ja zwei Gruppen machen die "auf Sichtweite" aufeinander folgen.
Was meint ihr?":
Ich war schon in Motorradgruppen von zwei bis mehreren tausend Teilnehmern (letzteres auf mehreren Fahrten zur Tourist Trophy auf der Isle of Man beim verlassen der Fähren und der Hafenanlagen) unterwegs. Aufgrund dieser Erfahrungen schließe ich mich vollinhaltlich den Beiträgen von Motte #213 "Lass stecken, so lange sich alle an die StVO halten und Du keine Staßenabschnitte sperren willst brauchst Du auch niemand von der Trachtengruppe. Entweder lässt Du Deinen Zusatzguide irgend wo in der Mitte mitfahren und der kann bei Trennung den hinteren Teil der Gruppe ans Ziel bringen, oder Du fährst in regelmäßigen Abständen einen Parkplatz oder eine Haltebucht an um den Rest aufschließen zu lassen. Ausserdem gehe ich davon aus, dass einige Zumos mitfahren werden und falls es Dir möglich ist die Tour hier zur Verfügung zu stellen, dann kann man im Notfall nach Navi weiter fahren, bis man wieder zur Gruppe aufgeschlossen hat.
Ausserdem: All easy
cu,
Motte... "
und Straßenfeger #214 " Zitat von Motte Beitrag anzeigen
oder Du fährst in regelmäßigen Abständen einen Parkplatz oder eine Haltebucht an um den Rest aufschließen zu lassen.
Ausserdem: All easy
cu,
Motte...
Dies wäre auch mein Vorschlag ist wohl am sichersten.
__________________
Grüße Erwin #1227"
an. So, wie Du es in Beitrag #215 geschildert hast, ist es m. E. optimal vorbereitet! Im Übrigen: Bei den Unmengen von Kaffee, die offenbar vor Fahrtantritt verköstigt werden, werden wir um Pinkelpause(n) nicht herum kommen (haha).
4. Wenn ich es richtig verstanden habe: Ca. 120 km Tour mit 4.000 Höhenmetern ohne Bundesstraßen und Bundesautobahnen: Das dürfte eine genussvolle Fahrt durch die Landschaft werden. Das ist ganz mein Ding!
5. Meine Vorfreude auf ´s Treffen wird stündlich größer!
6. Ich bin beeindruckt, dass mancher angemeldete Teilnehmer eine stunden- und mehrere hundert Kilometer lange Anfahrt (und Rückfahrt) in Kauf nimmt, um beim Event dabei zu sein. Das zeichnet die Veranstaltung bereits jetzt aus!
7. Ich wünsche allen Teilnehmern eine gesunde Anfahrt und : Kolbenklemmer und Plattfuß
Gruß
Thomas