C2 und Heizvisier

  • Hallo Claus,


    Gehe einfach in Mitgliederliste, gib suchen in "A" ein, und schon hast du ihn gefunden! ;-)

  • Zitat

    Original von Andi#87
    aber Heizvisier ist um längen besser.


    nannu-nannu!
    Kannst da mal wenigsten paar Details dazu auslassen?


    Wird da Trägerfolie mit den Heizdrähten innen aufgeklebt, oder kommt ein neues Visier mit eingegossenen Leitern?
    Gibts mit den Drähtchen drinnen irgendwelche Reflektionen bei Gegenverkehr oder so?
    etc...


    Die PinLock-Lösung von SHOEI mit der Silicondichtung funzt auf alle Fälle astrein; bin letztens knapp über 0°C rum, alle Helmlüftungen zu, rundum am ungeschützten Bereich läuft de facto schon das Wasser runter, aber im geschützten Bereich einwandfreie Sicht GOO ; da kann das "offene" vom Nolan bei weitem nicht mit.

  • Ich geb's zu ich bin ein Ösi (und daher in mancher Menschen Augen von vorneherein doof) aber bei mir kommt unter "Suche" in der Mitgliederliste nur die Auswahl nach "Postleitzahl VON / BIS" und
    die Möglichkeit, nach Postleitzahl oder Mitgliedsnummer oder Name zu SORTIEREN.
    Würde mich trotzdem für das heizbare Visier interessieren, wie komm
    ich jetzt an den "Augustagerd" ?


    Gruss Walter #380

  • Hallo Walter,


    nimm den:
    http://www.gerdwirz.de/


    @ Martin:
    Du solls nich immer Dinge behaupten, die du vorab noch nicht selbst gecheckt hast ;-)


    Also: Das Heizvisier ist "natürlich" ein Austauschvisier. (Sieht man ja auch)
    Hier werden die Heizdrähte zwischen zwei Visierfolien geklebt und diese dann in die Gebogene Form gebracht. Da die Heizdrähte so dünn sind und so nahe am Auge, kannst du sie beim Fahren nicht focusieren. (Also bei Sicht vors Motorrad siehst du sie nicht.)


    Wie geschrieben: Blendungen und Verzerrungen = 0


    Nun zum Pinklock: Ganz so, wie du schreibst, ist es leider nicht. Die Luft zwischen den 2 Visieren muss extrem trocken sein, sonst beschlägt auch dieses zum kleinen Teil. Die Silikondichtung zwischen den beiden Visierhälften ist nicht dicht. Nach 1-2 Jahren hat sich dort so viel Dreck angesammelt, das es (so war es bei mir zum Schluss) ca. zu 1/3 beschlagen ist. Die Innenseite des Pinlock ist NICHT kratzfest. Staub o.ä., den man sich im Sommer durch fahren mit offenem Visier einfängt, bekommt man NICHT kratzfrei vom Visier, es sei denn man badet es.


    Pinlock ist allemale besser als alle OEM Visiere. Aber unter extremen Bedingungen ist eben auch hier Ende. Und gäbe es ein Pinlock, das >2/3 der Visierfläche des C2 bedecken würde, dann hätte ich mir die Investition für das Heizvisier auch gespart. Aber so..... :mrgreen:

  • Nochmal für die Ösis ;-)


    Gehst du bitte oben auf Mittliederliste. Wenn die Mittglieder nicht in alphabetischer
    Reihenfolge erscheinen, zweimal auf Überschrift Benutzernamen klicken,
    Mitglieder werden dann alphabetisdch gereiht.
    Agustagerd erscheint an erster Stelle der zweiten Seite.


    Hier werden sie geholfen. ;-)


    Zwischendurch kamen schon andere Antworten.


    Gruß
    DiBo

  • Nochmal für alle


    So geht nach Alphabet suchen:

    Dateien

    Gerade denkst du noch, die Welt liegt dir zu Füßen, und plötzlich bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.

  • So, da Andi ja nun auch die Webseite gepostet hat dürfte es ja nicht mehr so schwierig sein ihn zu kontaktieren.


    Damit ich den Namen nicht mehr so oft hören muß.


    Gruß


    Knobi

    Gerade denkst du noch, die Welt liegt dir zu Füßen, und plötzlich bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.

  • ... ganz so einfach scheint es aber nicht zu sein.
    Erst beim 3. mal spuckte er mir das richtige Ergebnis aus.


    @ Walter,
    hier der augustagerd mit benachbarten Namen.

    Dateien

    • August.jpg

      (199,65 kB, 115 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Wenn Gott gewollt hätte, dass

    ich anderen in den Arsch krieche, wäre ich ein Zäpfchen geworden

  • Hallo Pantastisch,


    vielen Dank für Deine Info, bin nach einer (Ösi-)Nachdenkphase
    draufgekommen, dass da nicht in der Mitgliederliste mit den 100-er -
    Blöcken gesucht werden soll - jetzt hab ichs !


    Vielen Dank für Deine Info !


    Gruss Walter #380

  • Zitat

    Original von Andi#87
    Also: Das Heizvisier ist "natürlich" ein Austauschvisier. (Sieht man ja auch)


    Nö, könnte laut Bild genauso applizierte Lösung sein...


    Zitat

    Nach 1-2 Jahren hat sich dort so viel Dreck angesammelt, das es (so war es bei mir zum Schluss) ca. zu 1/3 beschlagen ist.


    So lange behalte ich kein Visier, fliegt meist nach einer Saison raus (löbliche Ausnahme war der GPA ISR bei dem das Visier beim Öffnen in der Helmschale verschwand).
    Und Reinigung passiert bei mir ohnehin immer unter fließendem Wasser und bei demontiertem Pinlock; dies kann je nach Bedingungen sogar täglich erfolgen (vorm Zusammenbau natürlich austrocknen lassen).
    Außerdem brauche ich nicht's "behaupten", besitze den Multitec ja... ergo sehe ich wie sich das Teil verhält.