Caberg Justissimo GT

  • Hallo zusammen
    Bin gerade am Helm suchen - wer hat Erfahrung mit folgendem Helm
    CABERG JUSTISSIMO GT in Bezug auf Laut - Wasserdichtigkeit - Headset einbauen
    DANKE schon mal
    K-H

    Gruß
    Karl-Heinz


    Wir,die guten Willens sind,geführt von den Ahnungslosen,versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.
    Wir haben so lange, so viel, mit so wenig versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.

  • Hallo Karl-Heinz,


    meine Frau hat den Justissimo FX und ist vollauf zufrieden. Dicht ist er, letztes Jahr nach Bad Arolsen, weisst ja selber, war er dicht. Einbau von Lautsprechern und Micro perfekt, da für die Lautsprecher schon Vertiefungen im Styropor vorgesehen sind. Laut ist relativ, dazu kann ich keine brauchbare Aussage machen.

    Gruss aus dem Badischen!


    Uwe
    Man muß auch mal auf ein Opfer verzichten können :SM:

  • Hallo Karl-Heinz,


    Freunde von mir fahren ihn und sind voll zufrieden. Ansonsten gbt's nur eins: Ausprobieren. Jeder brauchbare Helmladen lässt das Dich das machen. Nur so kannst Du vergleichen (Passform, Lautstärke etc.).


    Schönen Gruß,
    Olav

  • DANKE für eure Antworten.
    Werde auch noch den Shoei Multitec testen - auch wegen dem Bügelmikroeinbau - scheint mir etwas eng im Kinnbereich - dann schaun mer mal
    K-H

    Gruß
    Karl-Heinz


    Wir,die guten Willens sind,geführt von den Ahnungslosen,versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.
    Wir haben so lange, so viel, mit so wenig versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.

  • Kollege hat Justissimo Klapphelm, ist soweit ganz zufireden damit.
    Nachteil ist zB daß der Kinnteil hochgeklappt recht weit Absteht, da fängt der Fahrtwind.
    Beim MutiTec hast da zumindest "chin guard" drinnen der einiges abfängt (ab <100 spührst aber dennoch deutliches Ziehen
    Beim Nolan N10# ist halt die Scharniermechanik genial wo sich nicht nur das Kinnschild beim Hochklappen an den Helm legt, er faltet ein etwaig offenes Visier auch automatisch in die geschlossene Position.
    Kostete mich beim MultiTec gewisse Umstellung: erst Visier schließen und danach Helm öffnen...

  • Hallo Karl-Heinz,
    ich habe mir den Justissimo vor 3 Jahren gekauft und bin eigentlich zufrieden, bis auf die Windgeräusche die so ab 70-80 km/h lauter werden. Da ich ein Headset verbaut habe (Einbau recht einfach) wird die Verständigung dadurch etwas schlechter bis zum "gar nicht mehr verstehen" (ab 90 km/h).
    Beim Micro habe ich den Schaumstoff entfernt und direkt unter den Stoff von dem Backenpolster gewurschtelt :lol:, Wasserdicht isser auch, hatte keine Probleme bis jetzt.
    Gruß Corinna

  • @ all ==>> =dank= =dank= GOO
    Dann geht die Tendenz jetzt eher zum Shoei Multitec - wenn dann noch das Bügelmikro ordentlich passt - GEKAUFT
    Gruß
    K-H

    Gruß
    Karl-Heinz


    Wir,die guten Willens sind,geführt von den Ahnungslosen,versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.
    Wir haben so lange, so viel, mit so wenig versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.

  • Zitat

    Original von Karl-Heinz #366
    Dann geht die Tendenz jetzt eher zum Shoei Multitec - wenn dann noch das Bügelmikro ordentlich passt - GEKAUFT


    Kommt jetzt auf Bauform des Mikros an.
    Jenes der Autocom hatte ich im MultiTec ganz einfach mittels ganz kleiner Kabelbinder am Schäkel vom Kinnriemen fixiert und hinterm Wangenpolster vorverlegt, hängt genau dort wo's sein soll, behindert nicht und sitzt dank des festen Drahtes im Schwanenhals perfekt.
    Mikros mit vielleicht weniger steifem Bügel werden ggF halt immer korrigiert werden müssen.

  • @ mbr
    Denke mal wenn Knobi das liest wird er mir schon sagen ob das Mikro passt ;-) -%-
    Danke für deine sehr hilfreichen Tips. GOO
    K-H

    Gruß
    Karl-Heinz


    Wir,die guten Willens sind,geführt von den Ahnungslosen,versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.
    Wir haben so lange, so viel, mit so wenig versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.

  • Zitat

    Original von Karl-Heinz #366
    @ mbr
    Denke mal wenn Knobi das liest wird er mir schon sagen ob das Mikro passt ;-) -%-
    Danke für deine sehr hilfreichen Tips. GOO
    K-H


    Wie jetzt :shock: du wolltest doch für den Schuberth ein Headset haben?


    Gruß


    Knobi

    Gerade denkst du noch, die Welt liegt dir zu Füßen, und plötzlich bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.

  • @ Knobi
    das mit dem Schuberth ist ne andere Geschichte - Kabelbinder :oops:- deshalb neu -
    Das Headsetmit Bügelmikro ist für den neuen Helm.
    Wenn noch was unklar ist - ne PN oder Telefon
    K-H

    Gruß
    Karl-Heinz


    Wir,die guten Willens sind,geführt von den Ahnungslosen,versuchen für die Undankbaren das Unmögliche zu vollbringen.
    Wir haben so lange, so viel, mit so wenig versucht, dass wir jetzt qualifiziert sind, fast alles mit nichts zu bewerkstelligen.