Werkstatt behauptet ist normal, Temperatur

  • Hallo Leute, ich benötige mal Eure Hilfe. Ich habe mir vor ein paar Tagen das Motorrad gekauft und bei der Probefahrt bereits die Temperatur bemängelt. Zum wiederholten mal habe ich mich jetzt mit der Werkstatt in vernindung gesetzt und die behaupten das sei normal. Wie ist das denn bei Euch ? Mir kommt das einfach zu kalt vor für die Betriebstemperatur. Ich habe eine Skitze im Anhang, ich hoffe es hat geklappt.

  • Hi Pe11


    Mach dir keine Sorgen, ist absolut normal. Bei mir siehts genau gleich aus. Auch bei 35Grad geht der Anzeiger nie über die 2/3 Marke hinaus und dann setzt der Venti ein. Meine 11er hat jetzt nach gut dreieinhalb Jahren 97000km drauf.


    Gruss Markus

  • Ich wuerde auch sagen das es normal ist. Allerdings gibt es tierische Streuungen. Ich fahre bereits die 4te PAN und die Thermostate waren extrem unterschiedlich eingestellt.
    Bei der einen lief der Luefter sobald wir in einer Stadt rumgefahren sind und die Luft-Temp war groesser >30Grad.
    Bei einer anderen lief der Luefter fast nie.
    Bei meiner jetzigen habe ich aehnliche Anzeigen wie auf dem Bild, aber mein Luefter ist in den vergangenen 120Tkm maximal ein Dutzend Mal angesprungen.

  • Ich habe bei meiner Dicken festgestellt das sie jetzt im August in verschiedenen Situationen mit der Kühlmitteltemperatur einfach höher ging als ich es sonst gewohnt war.
    Darüber machte ich mir ernstlich Gedanken.
    Habe mir dann auch mal die Mühe gemacht mich in der Nähe des Kühlers auf den Boden zu legen und mir den Kühler mal anzuschauen.


    Gut das ich schon lag. -^-


    Der Kühler fing an in dem gesamten Lamellenbereich mit Dreck, Fliegen und sonstigem Mist zuzuwachsen.


    Also steht nun an die Lamellenfläche sauber zu machen.


    Werde dann über meinen Erfolg der Reinigung und der anschließenden Fahrt berichten.

  • Bei mir sieht das ganze so aus (Sommer, ca. 25°C):



    1: gemütliche Autobahn/Überland
    2: Autobahn mit Tempo 180-200
    3: Stadtgebiet ohne viel Stop+Go
    4: Lüfter schaltet aus
    5: Lüfter schaltet ein



    ciao

  • Unterschiedliche Widerstandswerte somit Unterschiedl. Anzeigen, Pe11 ist ganz normal ;-) bzw. GOO

  • Also ich bin der Meinung das das Thermostat einen Schlag hat. Bei mir war es genau so. Außerdem wird der Kühler gleich mit dem Motor warm. Das hatte er vergessen zu erwähnen.

  • Vielen Dank für die zahlreiche Hilfe und Antworten. Ich werde meinen Händler jetzt nochmal darauf ansprechen und es gegebenenfalls so lassen wie es ist.

  • Nach meiner Erfahrung kletter die Anzeige auf 12:05h (+ fan schaltet) sobald man aus irgend einem Grund <60kmh fährt (i.e. man hängt in den Alpen mal wo hinter Reisebus o.Ä.). Sobald man über 60 fährt, geht die Nadel gleich wieder runter.

  • Hi Pe 11,


    die Anzeigewerte sind normal. Das mit der Streuung bei den Pans kann auch ne ganz einfache Ursache haben. Wieviel Frostschutzmittel hast Du in Deinem Kühler drin? Oder anders gefragt, bis wieviel Grad geht Dein Frostschutz?


    Man muß nämlich wissen: je weiter der Frostschutz in die Minusgrade hineingeht, desto schlechter ist die Kühlleistung bei Hitze.


    Das hängt mit den Eigenschaften des Frostschutzmittels zusammen. Es verhindert Eisbildung im Kühler bei Minusgraden. Dies wird aber mit einer schlechteren Wärmeableitung im Sommer "erkauft". Wasser alleine hat eine deutlich bessere Wärmeleitfähigkeit, daher kühlt es im Sommer besser. Wasser ist daher als Medium wesentlich besser geeignet für einen Wärmetauscher als etwa Frostschutzmittel).


    Bedingt durch meine Fahrten zum Elefantentreffen habe ich einen Frostschutz bis -25 Grad (reicht gerade so) - dafür wird mein Möppi im Sommer recht schnell warm (Zeigerstellung bis 5 nach 12 mit Ventilator).


    In diesem Sinne.


    :grin: :grin: :grin: