Helmkauf

  • Auch nicht schlecht, wenn man den Helm schon des öfteren auf den Boden knallen lässt. Können schon feinste Risse im Helm sein, dann lieber mal austauschen.

  • Zitat

    Original von mbrII
    Nicht nur ratsam, AFAIK auch Vorschrift die Schüssel spätestens alle 5 Jahre zu erneuern.


    :shock: Wo bitte steht diese Vorschrift :shock: hab ich noch nie gehört davon

    greetz - Heimo S.
    "nobody is perfect"


    90-02 zzr500 in red, 02-04 Deauville in red, 04-09 ST1300A in red
    seit 05/09 GL1800 in Bloodstone Red Metallic ...........

  • Zitat

    Original von mbrII


    Fahrschule...? ;-)


    aha, dann hab ich da wahrscheinlich gepennt, oder aber 1981 war das noch nicht so verbreitet :lol: ;-)


    ich weiss zwar dass man nach 5-6 Jahren erneuern soll, aber dass das ne Vorschrift ist.:?: wobei ja sogar bei den Herstellern da verschiedene Angaben dazu gemacht werden.

    greetz - Heimo S.
    "nobody is perfect"


    90-02 zzr500 in red, 02-04 Deauville in red, 04-09 ST1300A in red
    seit 05/09 GL1800 in Bloodstone Red Metallic ...........

  • Zitat

    Original von mbrII
    Nicht nur ratsam, AFAIK auch Vorschrift die Schüssel spätestens alle 5 Jahre zu erneuern.


    In echt ???
    Ich würd mal behaupten, dass es so eine Vorschrift bei uns im Klingonenland nicht gibt. So preußisch sind wir nicht ;-)

  • gibt es meiner Meinung nach nur für PSA mit vierstelliger CE-Kennzeichnung bei Gefahr für Leib und Leben im gewerblichen Bereich. Im privaten ist mir hier nix bekannt.

  • Bärnd hat recht.


    Es gibt noch keine Vorschrift, die uns zum Helmwechsel zwingt. Kommt vielleicht auch noch.....Helm-Verfallsdatum...... --:-- --:-- Vatter Staat braucht Kohle, wäre wieder ne neue Abzock-Lücke.

  • Wobei jetzt für Teile der Frasenfraktion mit ihren Pisspötten auf der Denkbeule bestimmte Mindestanforderungen an Schutzhelmen auf dem Mopped sinnvoll wäre. Aber ein Verfallsdatum: mindestens haltbar bis... NO:

  • Zitat

    Original von Josef#245
    Aber ein Verfallsdatum: mindestens haltbar bis... NO:


    ... wohl eher für den Inhalt :mrgreen:

  • Also laut meiner FS-Ausbildung ist das eine "offizielle Empfehlung", Kunststoffe altern und verändern ihre Eigenschaften/Festigkeit; auch daß man keine Aufkleber anbringen darf/soll bzw einen Helm nicht einfach "Umlackieren" (die Chemikalien/Lösungsmittel können den Kunststoff angreifen/verändern).
    AFAIK sind Verbundwerkstoffe zwar von der "Alterung" ausgenommen, dennoch auch hier die Empfehlung für den Austausch wegen möglicher mechanischer Veränderungen (i.e. "runter gefallen")...

  • Hi @,
    melde mich mal wieder zu Wort.
    Klar altert Kunststoff. Werden deshalb bei den Dosen die unlackierten oder lackierten Stoßstangen alle 5 Jahre ausgetauscht? Die sind in der Regel wesentlich länger der Sonneneinstrahlung ausgesetzt als ne Mütze.
    Die Mütze ist in der Regel lackiert und dadurch unempfindlicher gegen die Sonneneinstrahlung. Obendrein gibt es im Markt die verschiedensten Werkstoffe bzw. einen Mix davon inner Mütze. Die alten Thermoplast-Mützen sind wohl so langsam kaum noch im Markt.
    Also mal ganz ruhig und die Mütze kann ruhig mal runter fallen. Nimmt die Außenschale jedoch mal ernsthaft Schaden bzw./und wird der Styroporkern mit beschädigt (wie bei einem Sturz z. B.), dann sollte man schon ernsthaft einen Tausch in Erwägung ziehen. Oder aber das Innenfutter gibt den Geist auf. Alle anderen Meinungen sind wieder mal gut für den Umsatz der Hersteller.
    Gruß, didi

  • FWIW:
    ÖAMTC Motorradehelme/Pflege


    Zitat

    Auch Helme, die schon Stürze erlebt haben, sollten ausgemustert werden. Bereits ein Aufprall auf dem Boden kann die Stabilität des Helmes beeinträchtigen. Äußerlich braucht das nicht einmal sichtbar zu sein. Innere Helmschale und Schutzpolsterung können durch den Aufprall verformt sein und ihre Schutzwirkung verloren haben.
    "Liegt das Produktionsdatum länger als fünf Jahre zurück, sollte man über eine Neuanschaffung nachdenken", rät Kerbl. Materialermüdung setzt ein, etliche Komponenten unterliegen dem Verschleiß.


    Ist genau das was sie uns in der Fahrschule predigten...