Koffer - Farbe reparieren

  • Hallo Zusammen,


    mir ist leider keine bessere Überschrift eingefallen.
    Mir hat man letzte Woche auf dem Parkplatz meine aufgebockte Pan in meiner Abwesenheit vom Hauptständer abgebockt und natürlich auf die linke Seite krachen lassen. Natürlich hat niemand seine Adresse hinterlassen.p:::p:::


    Die Verkleidung für den Sturzbügel (leider gesplittert) ist schon bestellt, aber der linke Koffer hat ebend auch ein paar Kratzer abbekommen.


    Nun meine Frage, gibt es eine Möglichkeit das irgendwie zu reparieren, ohne den Koffer komplett lackieren zu lassen? Und was natürlich preislich akzeptabel ist.
    (Ich weis, ist für jeden anders, denke so um 100€).


    Bin immer noch sauer auf den Typen, der denkt 330kg abgeschlossen abbocken zu können. :-mo


    Gruß
    Mario

    Dateien

    • IMG_2244.jpg

      (116,59 kB, 121 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_2245.jpg

      (107,78 kB, 122 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • IMG_2246.jpg

      (128,65 kB, 120 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    Erfahrung der letzten Jahre:
    Fahre mehr als gedacht, aber weniger als gewollt.

  • Ich würde mal zu einem Karosseriemenschen fahren. Vielleicht kann er das polieren. Allerdings schein das Ausmaß doch größer zu sein. Und da wird lacken wohl die beste Variante sein. Das sollte bei einem Kofferdeckel auch finanziell tragbar sein. Hier sind doch schon ganze Maschinen für 750 Euro gelackt worden, wenn ich das richtig im Kopf habe.

  • Unabhängig von der Lackierung :
    Du hast schon bei der Trachtengruppe nachgefragt, ob sich jemand gemeldet hat?

  • Natürlich, war aber nichts hinterlegt und habe dann Anzeige wegen Sachbeschädigung erstattet. das ganze war auch am Flughafen, wo man denkt, da ist alles unter Kontrolle.

    Erfahrung der letzten Jahre:
    Fahre mehr als gedacht, aber weniger als gewollt.

  • Hallo Mario,


    so ein Problem hatte meine Frau mit ihrer 1100er auch mal. Die hatte jemand auf dem Parkplatz schlichtweg umgefahren.


    Auch wenn Deine Bilder nicht sooo detailiert sind, müsste die Rep. so klappen, wie ich es seinerzeit gemacht habe:


    Die Kratzer im Lack kannst Du mit Feinschleifpaste (3M Fine Compount) und einer geeigneten Poliermaschiene weg bekommen. Wenn Du etwas Fertigkeit damit hast. Sonst geh zu einem Smart-Repairer oder Autoaufbereiter. die machen Dir das für kleines Geld.


    Die Kratzer im Kunststoff:
    Mit 240er Schmirgel alles um die Kratzer herum großzügig GLATT schleifen. Den Rest der Fläche ebenfalls glatt schleifen. Muss nicht 1000%ig glatt sein. Nur halt, dass es nicht mehr so stark genarbt ist.
    Dann holst Du Dir im Autozubehör eine Spraydose ''Kunststoff-Stoßstangen-Lack''. Das ist ein dickflüssiger Lack, der nach dem Aufsprühen die gleiche Oberflächenstruktur annimmt, die man vom Original gewohnt ist.
    In 3-4 dünnen Schichten im Kreuzgang auftragen und nach jeder Schicht schauen, ob alles gleichmässig ist und einem der Grad der Narbung gefällt. Je dicker der Auftrag, je grober die Narbung.
    Über Nacht trocknen lassen und alles ist wieder Chico. Sieht besser aus als das Original. Wegen geringem Farbunterschied ist es ratsam, beide Koffer mit dem Lack zu bearbeiten. Das Ergebnis ist Tip Top und wertet die Gesamterscheinung wieder echt auf.
    Wenn Dein Händler vor Ort nicht recht weiß, welches der vielen Produkte er Dir besorgen soll, gib noch mal kurz Bescheid. Ich habe noch eine Dose in der Werkstatt und gebe Dir dann gerne den Produktnamen.


    Die Reparatur funktioniert so richtig gut. Auf unserer Frühjahrstour Gardasee/Côte d'Azur hats die 1300er von meiner Holden leider auch 2mal geschmissen (umgefallen). Gleiches Schadensbild, gleiche Reparatur und sieht heute besser aus als vorher.


    Das Sturzpad von der 1100er hatte ich übrigens genau so bearbeitet. Risse mit GFK-Matten repariert, bisschen mit Alu-Spachtel geglättet, Lack drauf und wie neu.


    VG
    Andreas

  • Zur Reparatur kann ich leider nix sagen.
    Den Fotos nach zu urteilen ist das Teil nicht nur umgefallen.
    Das hinterlässt solche Schöden nicht.
    Da muss einer mit dem Auto schon richtig angebummst haben und die Pan ist gerutscht.


    Aber der Schaden bleibt natürlich trotzdem.
    Hoffe Du hast Erfolg bei der Rep.

    Grüße ausm Ruhrpott


    Micha


    wenn man rechts dreht wird die Landschaft schneller

  • Unabhängig davon gehört das wohl in die Rubrik ST 1100.;-)

    Gruß René #69
    Rüttelplattentestfahrer:mrgreen:

    Mopped fahren bis der Doc uns trennt! Oder der Ölpreis!

  • Unabhängig davon gehört das wohl in die Rubrik ST 1100.;-)


    ups, da waren die Forumskobolde am Werk. -%-


    Youngtimer: Danke für die ausführliche Info und Beschreibung. Ich werde mal sehen, ob ich evtl. so einen Lackdoktor hier auftreiben kann. Habe zwar keine 2 linken Hände als Rechtshänder und mache auch ziemlich viel an der Pan, aber alles was mit Farben zu tun hat, sieht bei mir immer wie 3 Klasse aus.


    Danke und Gruß
    Mario

    Erfahrung der letzten Jahre:
    Fahre mehr als gedacht, aber weniger als gewollt.

  • Moinsen !


    War gestern noch in der Werkstatt und habe mal schnell nachgeschaut.
    Bilder sagen mehr als 1000 Worte:


    Anhang ''Kratzer''
    So sahen die Kratzer auch im rechten Seitenkoffer aus. Und meine Holde ist 2mal in Schrittgeschwindigkeit (sie konnte nix dafür, Danke an rücksichtsvolle, französische Autofahrer) mit der Pan umgefallen.
    Auf dem Bild ist es zwar der Spiegel. Aber ihr müsst auch das so vorstellen, dass die tiefen Kratzer so auch im Kunststoff des Seitenkoffers waren (gut 20-30 Stück) und die Lackkratzer so im lackierten Teil des Koffers.
    Am Speigel habe ich noch nichts gemacht. Sieht man z. Zt. nicht und in 2 Wochen wird die Pan ja komplett neu foliert.


    Anhang ''Koffer 1-3''
    So sehen die Koffer nach dem polieren und der Bearbeitung mit dem Spray aus. Wenn man ganz ganz genau hinschaut und weiß, wo die tiefsten Kratzer waren, findet man Schatten wieder. aber wer weiß das schon...


    Anhang ''Spray 1-2''
    Das ist das Lackierpray für die Kunststoffbereiche der Koffer.


    @Mario: Wenn Du gar nicht weiterkommst, kannste dich melden. Da bekommen wir schon was hin. Wozu gibt es Paketdienste ?


    VG
    Andreas

    Dateien

    • Kratzer.jpg

      (130,3 kB, 56 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Koffer1.jpg

      (160,67 kB, 55 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Koffer2.jpg

      (119,33 kB, 54 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Koffer3.jpg

      (145,18 kB, 54 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Spray2.jpg

      (45,06 kB, 54 Mal heruntergeladen, zuletzt: )