Man hat's wahrlich nicht einfach....


  • @Olli:
    Naja, ein wenig komme ich jetzt schon in's Grübeln...


    ..... und ein gewisses Putzpensum ist ebenfalls angesagt


    Das hat so ein Moped verdient. Du wäscht Dich ja auch, wenn auch nur gelegentlich :mrgreen:.

    Wat kostet eigentlich das grösste Original-Topcase für die ST1100? - hm, mal in der Bucht guggen


    Also ob das Originalteil Not tut :shock:, ich tät über das Givi Maxia E55 nachdenken. Kennste von meinem Bock, ordentlich Platz, richtige Scherenscharniere für´n Deckel, da iss was Gescheites.

  • Das orischinoole ist durch seine Einbuchtung Haltegriff und den unmittelbar dahinter befindlichen Entriegelungspinn zum Abnehmen nicht unbedingt ein Wandschrank. Mein Helm passt nicht hinein und der meiner Alpha auch nicht. Bleibt für mich immer ein Hort für Kleingezumpel. Alles, was man auf der Reise mal eben antatschen möchte. Fluppen, Wasser, Bier, Rucksack der Chefin usw.

    Gruß, Hannes

    Der Weg sei das Ziel;
    Das Ziel ist im Weg;
    Weg mit dem Ziel!


  • Also ob das Originalteil Not tut :shock:, ich tät über das Givi Maxia E55 nachdenken.


    Ich frag aus dem Grunde, z.Zt. ist ein Original-Topcase drauf, aber das kleinere und ich würd nach Möglichkeit an
    der TopcaseAufhängung nix ändern wollen. Wenn ich mein
    Hepco&Becker montieren will, gibt das a) Zusatzaufwand für die spezielle Halterung und b) ist diese Halterung so sinnig zu montieren, dass man sehr gut aufpassen muss, um beim Abnehmen der Sitzbank dieselbe nicht beschädigt. D.h. es muss nicht unbedingt das originale, aber möglichst auf der vorhandenen Hardware montierbare Topcase sein.


    Naja, kommt Zeit, kommt Tat.....

    Gruss Herbert
    CH-STOC#34
    ----------------
    Geduld ist die Macht der Weisen und Gelassenheit ist ihre Stärke//a.m.b.e.r.
    Member Of The World's Toughest Motorcycle Riders-IBA-Nr.: 43097
    PAN ST1100 #1 92er PUR: 2008-2011/PAN ST1100 #2 91er PUR: 2011-2014 RIP/PAN
    ST1100 #3 2000er: 20.10.14-66´084km-aktuell:184'628; 08.08.2023 Moto Guzzi Travel


  • Auch für mir Glückwunsch und viele schöne Km, ein paar dürfen auch mit einer 1300ter im Schlepptau sein;-)

    Gruß aus dem südlichen Münsterland Uli


  • Bei der Neuen überleg ich mir ernsthaft, an gewissen Stellen Schutzfolie aufzuziehen (irgendwo hab ich davon in einem thread gelesen, muss ich mal die Suche-Funktion strapazieren)


    Vergiss nicht den Unterbodenschutz (von weschen Bärental und so =nix= :mrgreen:)


    Gratuliere zum Kauf :M)

    Gruss aus Fällanden (near Zurich) oder aus dem Appenzellerland... je nach dem
    atomar


    :lol: Kurven sind zum Befahren da :lol:
    Fahr nicht schneller, als dein Schutzengel fliegen kann GOO


    Kreidler Florett (50ccm/80kmh) / Honda CM125 C / Honda CM250 C / Honda CB750 F2 / Honda CB900 F2 bol d'or / ST1300-2 (Jg 2003) silber RIP =bet=

  • . Wenn ich mein
    Hepco&Becker montieren will, gibt das a) Zusatzaufwand für die spezielle Halterung und b) ist diese Halterung so sinnig zu montieren, dass man sehr gut aufpassen muss, um beim Abnehmen der Sitzbank dieselbe nicht beschädigt. D.h. es muss nicht unbedingt das originale, aber möglichst auf der vorhandenen Hardware montierbare Topcase sein.


    Naja, kommt Zeit, kommt Tat.....



    Es gibt (gab) einen ST1100 - Träger von H&B, den ich oben auf den Original ST1100-Träger geschraubt habe, dadurch bleibt die Beweglichkeit des Originalträgers erhalten. Direktmontage an den Originalaufnahmen führte beim 45l Topcase in Verbindung mit der hohen MRA-Scheibe zu Unruhe über 180 km/h. Dabei habe ich keine Beeinträchtigung beim Abnehmen der Sitzbank.
    Gruß Rolf

  • ich hab das gar nicht mehr so genau auf dem Schirm, wie das z.Zt. bei mir verbastelt worden ist. Muss das noch einmal genauer unter die Lupe nehmen. Vom Platzangebot her bin ich ja mit dem H&P gut zufrieden.

    Gruss Herbert
    CH-STOC#34
    ----------------
    Geduld ist die Macht der Weisen und Gelassenheit ist ihre Stärke//a.m.b.e.r.
    Member Of The World's Toughest Motorcycle Riders-IBA-Nr.: 43097
    PAN ST1100 #1 92er PUR: 2008-2011/PAN ST1100 #2 91er PUR: 2011-2014 RIP/PAN
    ST1100 #3 2000er: 20.10.14-66´084km-aktuell:184'628; 08.08.2023 Moto Guzzi Travel