Sommer-Pluennen??

  • Also ich oute mich mal und zieh mir den Zorn der Gemeinde zu ...


    Bei diesen tropischen Temperaturen, wie sie derzeit herrschen, bevorzuge ich Jeans und eine leichtes T-Shirt. Allerdings nehme ich dann nicht die Pan sondern das Cabrio >,,<
    ***duck und wech***

  • Und damit Bärnd nicht so alleine dasteht, oute ich mich auch ;-)


    über 30° bleibt mein Möppi auch im Stall.

    greetz - Heimo S.
    "nobody is perfect"


    90-02 zzr500 in red, 02-04 Deauville in red, 04-09 ST1300A in red
    seit 05/09 GL1800 in Bloodstone Red Metallic ...........

  • Na ja, wenn´s so ist !!
    Die letzten paar Tage: Einmal TÜV Vorfahrn und in Verbindung damit ein kleiner "neu-Reifentestrundkurs" --> ca. 60 Km. Dann wieder in die kühle Garage damit.


    Also ähnl. wie heimo :-?

    Zitat

    Original von heimo s.
    .......Möppi auch im Stall.


    Aber einen hab ich noch. Hab ne Jacke von Polo mit so einem Belüftungssystem. Heißt glaub ich MVS ?? M.? Ventilations System. So. Das ist ja gar nicht so schlecht. Ärmel über die Handschuhe. Das hatten mer ja auch schon. Iss alles so weit O.k. Jedoch wo der Rückenprotektor sitzt, da schwitz(te) ich wie die S.. Den Rückenprotektor hab ich ausgetauscht (für die warme Jahreszeit) mit dem Rückenprotektor von Rukka. Der ist gewebt und luftdurchlässig. Trotzdem entspricht er der vorgegebenen Norm. Das hat ganz schön was ausgemacht. Dadurch kann die Luft, die vorne reinkommt, durch die hinteren Reißverschlüsse besser raus.

  • In der Tourenfahrer Juli 2005 ist Funktionsunterwäsche getestet worden, am besten Cool Max von Rukka, Fazit: Trotz des hochwertigen Materials und der guten Verbeitung scheint aber der Preis für die Boxershorts etwas hoch.


    Ich persönlich habe Rukka Kleidung, bei der man das komplette Innenfutter rausnehmen kann und nur noch grob gestricktes Gewebe anhabe, inkl. aller luftdurchlässingen Protektoren, bei der die Luft an den Körper kommen kann, dazu Cool Max und 40 Grad im Schatten sind kein Problem, solange man fährt. Natürlich ist der Schutz beim Sturz nicht so gut wie bei Kängeruh Leder, aber besser als mit T-Shirt zu fahren.


    Ich habe mir wegen dem Preis auch günstige Funktionsunterwäsche von Aldi gekauft, kein Vergleich. Für Frauen gibt es von Dainese und Falke Unterwäsche (nicht getestet) die auch schick aussieht, meine meinte die Rukka Sachen sehen besch.. aus.

  • Zitat

    Original von Wolfgang #584
    Ich persönlich habe Rukka Kleidung, bei der man das komplette Innenfutter rausnehmen kann


    Genau diese Kleidung habe ich auch. Die Sachen sind sehr luftdurchlässig. Bei unter 20-22°C wird es mir ohne das Innenfutter zu kalt. Mit diesem Anzug kann man problemlos bei Hitze fahren. Nur die Preise von Rukka :-?

  • Ich hab seit kurzer Zeit einen Anzug von Stadler. Der wurde neben Rukka vom ADAC getestet und hat sehr gut abgeschnitten. Der Vorteil ist, daß man die Gore Tex Membrane rauszippen kann und zudem noch Lüftungsreisverschlüsse an den Armen hat. Er hat auch wasserdichte Außentaschen die noch abgenommem werden können, so daß der Luftduchsatz noch größer wird.
    Wenn es dann plötzlich regnet, kann man die Gore Tex Sachen schnell über den Anzug anziehen.
    Seit ich den Anzug habe, fahre ich auch bei großer Hitze mit dem Teil. Ich hatte vorher einen Dainese mit dem ich ganz zufrieden war, bis auf die Sommernutzung. Bei dem kann ich die Membrane nicht rausnehmen.


    Gruß
    Wolfgang

  • Hi!


    Lebe noch -> habe den Bock stehen gelassen :grin:


    Bei Stadler habe ich tatsaechlich was feines gefunden; Sundancer. Gibts auch in meinen unmoeglichen Groessen (114).


    Getz hab ich dat Problem dat der naechste Haendler min 100 kms wech is.
    Grrrrr. :roll:


    Als Alternative wollte ich mir mal dieses Gericke-Air-Teil ansehen.


    Rukka ist mir einfach zu teuer.


    Gruss Lars

  • Also im Prospekt sahen die Gerikesachen ganz gut aus, vor allem die Preis/Leistung scheint zu stimmen....

  • Die Gericke Klamotten fährt meine Frau, sie ist sehr zufrieden damit.


    Gruß


    Knobi

    Gerade denkst du noch, die Welt liegt dir zu Füßen, und plötzlich bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.

  • Zitat

    Original von heimo s.
    über 30° bleibt mein Möppi auch im Stall.


    Wieso? Dachte Du lebst ohnehin am Land?
    Bei den Temperaturen ist im Dainese-Gore nur 'das aus der Stadt kommen' etwas unangenehm, weil man alle pod lang steht bzw langsam unterwegs; sobald erst mal mit etwas mehr speed draußen auf Bundesstraße und im bewaldeten Hügelland, ist's schon wieder angenehm.
    Merkt man dann besonders Abends beim Heimkommen, wo's "draußen" schon angenehm kühl, hast in der Stadt plötzlich schlagartig ~10°C mehr.
    Lange Funktionsunterwäsche half auch bei 40°C in Italien und Spanien, bei Kurzarm klebte das Innenfutter der Gore Jacke an den Unterarmen daß't die Arme nicht mehr hoch bekommst... so eingeschränkt zuckt man dann leicht aus.

  • Ja Martin! bin vom Lande, aber auch wir haben einige Ampeln und Kreuzungen zu überwinden. Und dicke Leutz (so wie ich) schwitzen nun mal etwas früher. Da wird dann nach einiger Zeit, trotz langer und super Funktionsunterwäsche, auch mal der Schritt nass, und dass ist dann nicht mehr so ein angenehmes Gefühl. Am liebsten sind mir bei solchen Temperaturen immer die Tunnels (da wirds schön kühl), aber da haben wir wieder zuwenig davon :lol:


    Ausserdem muss man bei der Hitze noch mehr auf die Dosenfahrer acht geben, weil die fahren bei Hitze auch noch verrückter als sonst in der Gegend rum.
    Ok ich bin zwar wärme gewohnt (mein Thermo im Büro zeigt gerade 31° trotz vollgas laufender AC an :-?), aber ich fühl mich bei hohen Temperaturn selber auch nicht mehr Fit genug um aufs Möppi zu steigen. Daher lass ich es lieber um mich und andere nicht zu gefährden.

    greetz - Heimo S.
    "nobody is perfect"


    90-02 zzr500 in red, 02-04 Deauville in red, 04-09 ST1300A in red
    seit 05/09 GL1800 in Bloodstone Red Metallic ...........

  • so ist es halt, erst meckern wir den ganzen Winter über das Dreckswetter und dann ist es zu warm zum Moped fahren. Aber über 30 Grad da macht es nicht mehr viel Spaß. :(