BT23 - erster Eindruck

  • Du wirst es nicht bereuen. Ich bin mit den Reifen super zufrieden, bisher nichtmal ansatzweise was zu Meckern. Kannst ja den "noch guten Alten" als Erinnnerung auf einem Ständer im Wohnzimmer ausstellen, so wie Markus alter PAN-V4 bei Freundlichen :mrgreen:

  • soweit sind die Reifen vom Motor nun auch nicht weg-%-


    Hab mir am Samsag die BT23 bestellt, bin mal gespannt wie die sich zu den G547/G548 verhalten. Ist nur schade um den noch guten Vorderreifen:roll:



    Hi Micha, bei wem hast du die denn bestellt ? hast du auch den 110 Vorne ?

  • Hi Micha, bei wem hast du die denn bestellt ? hast du auch den 110 Vorne ?


    Hi Gerd, ich bestell immer bei meinem Freund und Reifenhändler. Ich frag auch nie nach dem Preis. Ich sag ihm immer nur was ich brauch.
    Den BT 23 werde ich vor Mai nicht brauchen, aber so lange liegt der dann schon mal bereit;-)
    Ja ich hab vorne auch den 110er.

  • nachdem ich nun die letzten 14 Tage 1'000 km (u.a. auch den Jaunpass heimgesucht)mit den Metzler Lasertec herumgeeiert bin - hab ich heute entschieden: morgen wird wieder der BT 23 montiert..und zwar vorn und hinten und schon kann's am Mittwoch morgen auf die Bahn gehen.

    Gruss Herbert
    CH-STOC#34
    ----------------
    Geduld ist die Macht der Weisen und Gelassenheit ist ihre Stärke//a.m.b.e.r.
    Member Of The World's Toughest Motorcycle Riders-IBA-Nr.: 43097
    PAN ST1100 #1 92er PUR: 2008-2011/PAN ST1100 #2 91er PUR: 2011-2014 RIP/PAN
    ST1100 #3 2000er: 20.10.14-66´084km-aktuell:184'628; 08.08.2023 Moto Guzzi Travel


  • Ich habe mich mit dem Lasertec in Kurvenschräglagen einfach nicht sicher gefühlt - mag sein, dass ich da vom BT23 zu sehr verwöhnt war -
    anscheinend ist das Fahrverhalten von Diagonal- zu Radialreifen doch nicht so ganz ohne.

    Gruss Herbert
    CH-STOC#34
    ----------------
    Geduld ist die Macht der Weisen und Gelassenheit ist ihre Stärke//a.m.b.e.r.
    Member Of The World's Toughest Motorcycle Riders-IBA-Nr.: 43097
    PAN ST1100 #1 92er PUR: 2008-2011/PAN ST1100 #2 91er PUR: 2011-2014 RIP/PAN
    ST1100 #3 2000er: 20.10.14-66´084km-aktuell:184'628; 08.08.2023 Moto Guzzi Travel


  • hallelulja - es ist doch wirklich erstaunlich nach einem Reifenwechsel von Lasertec zum BT023 ein solchen Unterschied festzustellen. Jetzt macht Moppedfahren wieder SpassGOO:mrgreen:

    Gruss Herbert
    CH-STOC#34
    ----------------
    Geduld ist die Macht der Weisen und Gelassenheit ist ihre Stärke//a.m.b.e.r.
    Member Of The World's Toughest Motorcycle Riders-IBA-Nr.: 43097
    PAN ST1100 #1 92er PUR: 2008-2011/PAN ST1100 #2 91er PUR: 2011-2014 RIP/PAN
    ST1100 #3 2000er: 20.10.14-66´084km-aktuell:184'628; 08.08.2023 Moto Guzzi Travel


  • na Du machst mir ja Hoffnung, ich will demnächst auch wechseln. Meine Dicke macht im Moment merkwürdige eigenständige Bewegungen kaum zu beschreiben hautsächlich in den Kurven und lässt sich meiner Meinung nach auch schlecht lenken. Bin mal gesapnnt ob das nach dem Wechsel und Inspektion weg ist.

    Gruß mit der Flosse
    Mike#1224
    Männer essen kein Obst sondern Fruchtfleisch(Ohne Freundschaft hat das Leben keinen Wert)

  • Meine Dicke macht im Moment merkwürdige eigenständige Bewegungen kaum zu beschreiben hautsächlich in den Kurven und lässt sich meiner Meinung nach auch schlecht lenken.

    Kuck mal vorn nach, ob der Reifen schon spitz gefahren ist, dann ist das entspannte Lenken nämlich vorbei.

  • nee nee spitzgefahren kann bei meiner Fahrweise nicht sein:oops: so dolle Kurvenstrecken hab ich hier nicht vor der Haustür

    Gruß mit der Flosse
    Mike#1224
    Männer essen kein Obst sondern Fruchtfleisch(Ohne Freundschaft hat das Leben keinen Wert)

  • Tach auch,

    ich habe gestern einen Satz Reifen von der Werkstatt abgeholt und in den Keller gelegt.
    Ich habe noch 253 Euro bezahlt, mein Händler erzählte mir ,daßder Satz jetzt mit 303 Euro
    aufgerufen wird.Betrifft Bt023.


    Mit freundlichem Gruß


    Lothar