Test BMW K1300GT

  • Zitat

    Hallo Andi,
    ich wünsche dir alles Gute und viel Freude mit deiner neuen BMW. Ich persönlich konnte da leider nur negative Erfahrungen machen auch was den Service und dergleichen betrifft. (Bovenkamp W-Tal, F650 CS u. R1150RT). Und ein guter Kumpel ist von seiner K1200GT garnicht begeistert. (Ruckeln,Magerruckeln,Nachbeschleunigen heisst Gas weg und sie schiebt noch etwa ne sekunde nach, Undichtigkeiten und keine besserung leider. Wegner is hier dran) Aber hoffentlich geht es dir da besser, ich wünsche es jedem das er keinen Ärger mit seinen Sachen hat. Schaun wir mal. Für mich persönlich gibts da im Moment nix anderes wie meine Pan, auch der Händler is super und gibt sich immer viel Mühe wenn (sehr selten) mal was ist. Den Service mach ich ja selber,habs ja gelernt.


    Viele Grüße und Gute Fahrt sowie viel Freude mit der Neuen!


    Michael.


    Hallo Michael,
    du solltest darauf hinweisen das es sich um eine ältere Geschichte handelt. Wie lange ist es her das Bovenkamp den Zweiradbereich geschlossen hat? Danach wurde mit der Solinger Filiale BMC daraus,und die gibt es auch nicht mehr. Mittlerweile kümmert sich die Firma Wegner um die BMW-Kunden im bereich SG,Wpt.,RS. Es hat sich bei BMW und den Service etwas getan.
    Ich persönlich bin mit der Firma Bovenkamp gut zurecht gekommen. Das auch eine BMW nicht perfekt ist,ist nichts neues. Dann kommt es auf einen guten Service an. Diesbezüglich hast Du wohl viel Pech gehabt. Würdest Du Deinen Honda-Händler namentlich nennen,kämen wohl auch einige aus der Höhle.
    Gerade in Bezug Pan und Service hat Honda in der Vergangenheit viele Kunden verloren.

  • Tach zusammen,


    erschwerend für Honda kommt neben dem Produktionsalter noch der Preis hinzu.Durch dem hohen
    Jen Kurs bedingt liegt der Listenpreis der Pan bei über 17000Euro ,also fast das Gleiche was eine
    Bmw 1300Gt laut Liste kostet.160 zu126 PS,ein neueres Motorrad,da kommt mancher ans Überle-
    gen.


    Mit freundlichem Gruß


    Lothar

  • Ich hatte ja letzte Woche auch die Möglichkeit die K 1300 GT zu fahren.
    1. Sitzbank wurde verbessert, aber immer noch keine Begeisteung
    2. Motormanagment wurde auch verbessert, wie von Andi beschrieben
    3. K1300 GT mit 165 PS? lt. Produktbeschreibung sind es 160 PS
    4. Getriebe war schlechter als bei der von mir gefahrenen K 1200 GT/07


    Dieses Getriebe als butterweich zu bezeichnen ist der beste Witz den ich seit langem gehört habe!
    Andi, da Frage ich mich was du zu deinem ST-Getriebe sagst?
    Abgesehen von dem Getriebe muß man aber schon sagen, daß sich das Mopped Klasse fährt. Meiner Meinung nach sollte der Motor, das Fahrwerk und die Bodenfreiheit in die Pan und FERTIG!
    Zum Preis muß man schon sagen 17450 EUR die Pan und 17600 EUR die BMW, ist nicht viel unterschied.
    Das sind aber nur die Listenpreise und die Pan ist um vieles günstiger zu bekommen, als die BMW.
    Aber das muß jeder für sich entscheiden.

    Gruß René #69
    Rüttelplattentestfahrer:mrgreen:

    Mopped fahren bis der Doc uns trennt! Oder der Ölpreis!

  • Zitat

    Original von stlocke
    4. Getriebe war schlechter als bei der von mir gefahrenen K 1200 GT/07


    Dieses Getriebe als butterweich zu bezeichnen ist der beste Witz den ich seit langem gehört habe!
    Andi, da Frage ich mich was du zu deinem ST-Getriebe sagst?
    .


    Ich kann ja nur immer für die Maschine sprechen, die ich unterm Hintern hatte. Und mein Vorführer schaltete sich gleich oder besser als die PAN. Wobei ich das Gefühl hatte, dass das getriebe der STX nach 90.000 schon leicht ausgenudelt war.
    165PS kamen von einem Prüfstandstest....lass uns net über 5 PS streiten.


    Lass mich meine mal am Freitag holen und etliche 1000km gefahren haben, dann schaun wir weiter. (P.S. Es gibt einen Grund, warum ich Kahedo bestellt habe ;-))

  • Um 5 PS streiten wir da nicht!;-) Da ist Leistung genug!
    Touratech bietet ja auch eine Sitzbank. Man müßte die alle mal testen können!

    Gruß René #69
    Rüttelplattentestfahrer:mrgreen:

    Mopped fahren bis der Doc uns trennt! Oder der Ölpreis!

  • Zitat

    Original von Q-Big



    Hallo Michael,
    du solltest darauf hinweisen das es sich um eine ältere Geschichte handelt. Wie lange ist es her das Bovenkamp den Zweiradbereich geschlossen hat? Danach wurde mit der Solinger Filiale BMC daraus,und die gibt es auch nicht mehr. Mittlerweile kümmert sich die Firma Wegner um die BMW-Kunden im bereich SG,Wpt.,RS. Es hat sich bei BMW und den Service etwas getan.
    Ich persönlich bin mit der Firma Bovenkamp gut zurecht gekommen. Das auch eine BMW nicht perfekt ist,ist nichts neues. Dann kommt es auf einen guten Service an. Diesbezüglich hast Du wohl viel Pech gehabt. Würdest Du Deinen Honda-Händler namentlich nennen,kämen wohl auch einige aus der Höhle.
    Gerade in Bezug Pan und Service hat Honda in der Vergangenheit viele Kunden verloren..


    Hallo Q-Big,


    was meinen (eigentlich 2) Honda Händler betrifft kannst du gern die Namen hören: Honda Gräfe in Remscheid und Honda Bruhy in Ratingen. Fa Gräfe kenne ich noch aus meiner Lehrzeit (vor 35Jahren) ,noch nie Probleme, Bruhy kenne ich seit ca. 4Jahren auch nie Ärger. Und wie gut Service und Reparatur-Qualität sind kann ich als gelernter Kfz und Zweiradmechaniker sehr gut beurteilen da ja solange Garantie ist unsere Mopeds in die Inspektion müssen. Wir haben noch eine CBF 1000, auch ohne jedes Problem. Nach der Garantie mache ich logischerweise alles selbst.


    Viele Grüße und GUte Fahrt


    Michael.

  • Zitat

    Original von Q-Big
    Würdest Du Deinen Honda-Händler namentlich nennen,kämen wohl auch einige aus der Höhle.
    Gerade in Bezug Pan und Service hat Honda in der Vergangenheit viele Kunden verloren.


    Also ich kann DEN HIER ohne wenn und aber empfehlen und der kennt sich auch noch mit Forensoftware aus. GOO :mrgreen: ;-)


    Gruß


    Knobi

    Gerade denkst du noch, die Welt liegt dir zu Füßen, und plötzlich bist du zu alt, dich nach ihr zu bücken.

  • Andi#87,


    Zitat

    (P.S. Es gibt einen Grund, warum ich Kahedo bestellt habe )


    und der ist neben dem Preis noch ein anderer ??


    Nein nein, ich bin nicht neugierig. 8-)


    mfG
    hermi

  • Zitat

    Original von stlocke


    Zum Preis muß man schon sagen 17450 EUR die Pan und 17600 EUR die BMW, ist nicht viel unterschied.
    Das sind aber nur die Listenpreise und die Pan ist um vieles günstiger zu bekommen, als die BMW.
    Aber das muß jeder für sich entscheiden.



    High
    A:Ich kann mir nicht vorstellen das ich auf eine neue Pan European 20% Rabatt bekommen würde?
    Aufgrund meiner Beziehungen würde ich dem Fall bei einer Wahl zwischen GT oder Pan auf die GT zugreifen!
    B: Getriebeschalterei:
    Du weist bestimmt das es eine Streueung der Fertigungsqualität gibt, zudem kommt noch das jedes Gertiebe eingefahren wird und anfangs manchmal durchaus hackelig erscheinen kann. Die CBf meiner Frau z.B. war das Getriebe anfangs auch etwas hackelig, jetzt nach 17 000km sieht die Welt schon besser aus. Noch 7-10 000km dann schaltet es Butterweich!


    servus

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    Bayerwaldtour ist Geschichte.....-%-

  • Doch, in etwa schon... wie schon erwähnt, Honda zahlt 3000 Euro über Schwacke, wenn man ein Motorrad in Zahlung gibt. Mir hat letzten Herbst ein Händler angeboten, diese Prämie auch ohne Inzahlungnahme zu gewähren; wollte nur den Brief sehen, danach hätte ich meine Alte privat verkaufen können, was wahrscheinlich noch was extra gebracht hätte.
    Das macht natürlich die Gebrauchtpreise für junge Maschinen kaputt...

  • @ Oberpfälzer
    Hast du etwa weniger als 20% bekommen?
    Ich nicht!
    Und bis jetzt hat mir das kein BMW-Händler geboten.
    25 TKM um das Getriebe einzufahren? Da ist für viele die Garantie schon Jahre vorbei!

    Gruß René #69
    Rüttelplattentestfahrer:mrgreen:

    Mopped fahren bis der Doc uns trennt! Oder der Ölpreis!


  • Das Preis/Leistungs Verhältniss
    @ Rene: AFAIK wird die Touratech Bank auch bei kahedo gefertigt.
    @ Michael: Bruhy? Zufrieden? Oki, dann lese dir diesen Fred mal genüsslich durch:SO kann es gehen (Und das war deffinitiv schlamperei vom Händler)


    Ansonsten: Ruf mich gerne an und ich erzähle dir was über (deren) Werkstattqualität :-? (Es gibt einen entscheidenen Grund, warum ich nach der Garantie alles selbst gemacht habe und seit dem NICHTS mehr dran war, an meiner PAN)