• Hallo Freunde,
    ich bin neu hier im Forum. Mein Name ist Horst, bin von Beruf Bauingenieur und lebe in der Nähe von Bamberg im schönen "Frangn"


    Eigentlich wollte ich mir nach meiner Rückkehr aus Brasilien vor einigen Monaten hier in der alten Heimat eine gebrauchte BMW R 1150 RT kaufen. Aber die endlosen Probleme mit dem Vollintegral ABS und dem ruppigen Motor der BMW haben mich jetzt doch dazu bewogen, mir eine Pan European STX zu kaufen. Ich bin gerade auf der Suche nach einem guten gepflegten Bike.


    Könnt ihr mir einige Tipps geben, auf was ich beim Kauf achten sollte?
    Warum hat die Honda eigentlich nur ein 5-Gang Getriebe??


    Vielen Dank und herzliche Grüße
    Horst

  • Willkommen und Grüëzi aus Helvetien
    Viel Erfolg bei der Suche


    ..Warum hat die Honda eigentlich nur ein 5-Gang Getriebe??...


    Weils reicht :mrgreen:

    Gruss aus Fällanden (near Zurich) oder aus dem Appenzellerland... je nach dem
    atomar


    :lol: Kurven sind zum Befahren da :lol:
    Fahr nicht schneller, als dein Schutzengel fliegen kann GOO


    Kreidler Florett (50ccm/80kmh) / Honda CM125 C / Honda CM250 C / Honda CB750 F2 / Honda CB900 F2 bol d'or / ST1300-2 (Jg 2003) silber RIP =bet=

  • Hallo Freunde,
    ......... in der Nähe von Bamberg im schönen "Frangn"


    .......Horst


    FRANKEN ist doch wunder!schön....


    Warum hat die Honda eigentlich nur ein 5-Gang Getriebe??


    Horst


    Also mir reichts ebenso, ich kann eh kaum bis 5 zählen :lol:


    Willkommen auch aus dem neckartal! und viel Erfolg bei der Suche
    (sagt einer, dem im Vergleich zu deiner Wunsch-Pan a weng an Hubraum und das weibl. Chromosom fehlt :) - die aber vom Aussehen her doch wunder:schön daher kommt.)

    2-Räder: ABS-PAN '94, NTV 650, CX 500; Vespa PX200; Yam RD250
    zudem KYMCO dink250, DAELIM 125, zündapp50
    Oh Bua, des werd dr au amol domm vorkomme, wende gschaid wirsch...
    eingeschwäbelter Mährer; sparsamer als Schwaben&Schotten zusammen!)

    Einmal editiert, zuletzt von blättle55 ()


  • Warum hat die Honda eigentlich nur ein 5-Gang Getriebe??


    Weil diese V4 Motoren schon im mittleren Drehzahlbereich das volle Drehmoment entfalten und man somit absolut schaltfaul durch die Gegend cruisen kann.
    Mehr Gänge als 5 wäre wirklich Blödsinn an der Pan.


    Ansonsten ein herzliches Willkommen im Club der V4 Treiber.

  • Hallo Horst
    Herzlich willkommen...


    Hast Mail

  • willkommen hier und viel Spaß

    Gruß mit der Flosse
    Mike#1224
    Männer essen kein Obst sondern Fruchtfleisch(Ohne Freundschaft hat das Leben keinen Wert)

  • Hallo Horst,


    als Ober- und Mittelfranke ein herzliches Willkommen hier.


    Auf etwas achten musst du eigentlich bei dem Motorrad auf nichts.


    Mir selbst ging die Wicklung der LiMa flöten. Aber das sieht man vorher nicht. Und ich habe jetzt in drei Jahren fast 50.000 km gefahren. Es gibt einige bei uns, die noch viel mehr fahren.

    Gruß, Joachim


    Der Mutige lebt nicht ewig. Der Vorsichtige lebt aber überhaupt nicht

  • Fünf Gänge sind eh schon einer zuviel.


    Der V4 dreht ja ab 1000 Umdrehungen ruckelfrei hoch.
    Optimal wäre Endgeschwindigkeit im Dritten und den Vierten noch als Overdrive, um mit 3000 Touren bei Tempo 130 zu reisen.


    Willkommen hier und gute Unterhaltung und ein gutes Moped wirst Du schnell finden :)

  • Willkomen und viel Spaß.


    Ich würde auf folgendes Wert legen:
    * Das sie nicht schlingelt (Pe...)
    * Rückrufaktionen gemacht


    Ich selber hab über 100tkm - und läuft und läuft. Jetzt kommen Wilbers Federn und Federbein rein.


    Nicht vermissen möchte ich die Bagstersitzbank und das TC.
    Weiterhin hab ich eine Navihalterung, Lenkererhöhung und rundum eine Gummilippe als Windabweiser, eine 12 V Steckdose(die ich fast nie benutz hab) und, da ich eine BJ 2002 und somit eine blöde Reifenbindung habe, den MPR3 eingetragen.

  • Hallo Horst,


    Du solltest auf den Pflegezustand achten, denn technisch geht eigentlich nichts kaputt. Bei mir in bislang mehr als 90.000 km lediglich einmal der Kühlwasserthermostat. Daneben auch noch auf das Zubehör achten, denn originales Zubehör (Heizgriffe etc.) ist bei Honda nur noch schwer zu bekommen.


    Vielleicht hilft das auch weiter:
    http://www.motorradonline.de/g…european-1300.335846.html


    Gruß Ralf