Für und wider Elektro-Kutsche


  • Der Satz:"Er wollte die anderen aufwecken......", den Knobi in seinem Beitrag zitiert hatte brachte mich zu der bewusst provokanten Aussage.


    Das war nicht provokant sondern einfach nur falsch.


    Zitat

    Die E-Mobilität ist ein reiner Wirtschaftsfaktor. Da geht es auch nur um Gewinn,Umsatz


    Das hat niemand bestritten. Genau das will Tesla auch, nur GLEICHZEITIG will die Firma dazu beitragen, dass die Zeit der Verbrenner ein Ende hat. Das eine schließt das andere nicht aus.


    Zitat

    Gerade im Börsengeschäft gibt es Analysten...


    Du meinst die Fachleute, die seit 5 Jahren prognostizieren, dass Tesla in 3 Montaen pleite ist? Ich glaube man ist ein guter Analyst, wenn man anschließend plausibel machen kann, warum es anders gekommen ist. -%-


    Zitat

    Natürlich gehen Porsche & Co Richtung E-Antrieb. Im Moment würde ich das nur als Imagepflege sehen.


    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, will Porsche bis auf den 911er nur noch E-Antriebe bauen. VW, Audi , Mercedes etc kündigen eine ganze Flotte von E-Fahrzeugen an. Das ist dann schon eine professionelle Imagepflege.

  • Du restest von Geld, ich von Innovationen.


    Da der Begriff "Innovation" ein sehr schwammiger, definierbarer Begriff ist....
    hier eine der Definitionen:
    (Technische) Innovationen dienen als „Waffe” im (internationalen, technologischen) Wettbewerb und helfen dem Unternehmen, Wachstum zu erzielen;


    Reden wir nicht über das gleiche?

    Wenn Freiheit überhaupt etwas bedeutet, dann vor allem das Recht, anderen Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen.

  • Natürlich gehen Porsche & Co Richtung E-Antrieb. Im Moment würde ich das nur als Imagepflege sehen....


    Sorry - da liegst Du völlig daneben. In Imagepflege investieren Firmen Millionen, keine Milliarden. Die deutschen Autobauer sind aufgewacht - nachdem sie von Tesla aus dem Bett geworfen wurden. Sonst würden sie auch heute noch schnarchen. Wer geht schon freiwillig aus dem warmen Bett ... ;-)

  • VW will nach meinen letzten Informationnen ab 2026 nur noch E-Autos bauen.
    ICH lach mich kaputt..........................


    und die Firma, der ich meine Arbeitkarft zur Verfügung stelle, hängt voll mit drin.
    Die hat die letzten 3 Jahre mit ~50 Millionen, in Anlagen, für Diesel Stahlkolben investiert.


    Und da gehen längfristige Verträge mit Stückzahlenabnahmen einher. Für Audi, VW, Mercedes, BMW, Ford


    Es wird ja auch immer nur von PKW`s gesprochen. Und was ist mit dem Rest...........-%- was ist mit den 3,5t......7,5t und den immer mehr werdenden LKW`s :shock:

  • Frag den Elon, bei LKW geht auch was. Und E-Busse sind schon landläufig.
    Und wenn der Hyperloop läuft, können wir die Passgierfliegerei auf Kurzstrecke wegpacken.

    Gruß, Hannes

    Der Weg sei das Ziel;
    Das Ziel ist im Weg;
    Weg mit dem Ziel!

  • Wenn man sich so im Tesla Forum umschaut, sollten die erst mal lernen, funktionierende Autos zu bauen. An Autos die 100.000 Euro, und mehr kosten, hätte ich einen wesentlich höheren Anspruch, in Bezug auf Zuverlässigkeit. In der Beziehung ist man wohl mit einem Hyundai, oder Kia, die nur die Hälfte, oder noch weniger kosten, besser bedient. Der Personenkreis, der sich nen Tesla leisten kann, bzw will, ist hier im Forum, wohl eher gering.

  • Die Geschichte hat gezeigt das es solche Typen wie Musk, Jobs, Gates etc. braucht um bestimmte Entwicklungen zu forcieren.
    „Ich glaube, es gibt einen Weltmarkt für vielleicht 5 Computer“ (Zitat Thomas J. Watson, der frühe Chef von IBM, 1943).
    Es ist doch letzendlich immer die Frage was zu welcher Zeit mit vertretbarem Aufwand am sinnvollsten einzusetzen ist. Die Sattelzüge zwischen den Verteilzentren werden sicher noch länger als Diesel unterwegs sein - die können nicht mal eben 10 Stunden laden sondern müssen rollen. Beim Verteilerverkehr zum Endkunden sieht das schon ganz anders aus (siehe DP mit Streetscooter). Und was den Individualverkehr des gutsituierten Europäers betrifft: Stellt euch doch mal vor das China und Indien genau so viel Verbrennerfahrzeuge pro Einwohner zugelassen haben wie wir in Deutschland. Ob dieser Planet mit der Abgasmenge umzugehen weiß wage ich zu bezweifeln.

    Mein Verhalten ist oft taktisch unklug, aber dafür emotional notwendig!


    - STOC Germany #1363 -

  • GOO




    Übrigens habe ich oben auch auf "Konfigurator Starten" geklickt aber da passiert nix ...
    ... bestimmt, weil ich nicht vorbestellt habe.

    Gruß, Hannes

    Der Weg sei das Ziel;
    Das Ziel ist im Weg;
    Weg mit dem Ziel!