Systemwechsel zur Moto Guzzi

  • Viel Spaß mit der "Neuen"

    Ich war mit meiner Bergziege auch schon ein bisschen unterwegs...pasted-from-clipboard.jpg

    Das war Anfang August 2019 auf dem Colle del Sommeiller (3009m), vermutlich als Erster mit der V85TT.

  • Oliver macht das schon – da hab´ ich überhaupt keinen Zweifel. Allerdings ginge mit grobstolliger Bereifung sicherlich noch mehr.


    Ich kenne kaum einen - und ich habe einen sehr großen Bekanntenkreis zweiradfahrender Mitmenschen – der seine Kräder so souverän händelt und beherrscht, wie er.


    Ich hatte mehrfach das wirkliche Vergnügen, seinen vorbildlichen Fahrstil zu studieren und ihn als meinen Guide vor mir „herzujagen“ 0))((0 :lol:. Von diesen gemeinsamen Ausfahrten habe ich beeindruckende unvergessliche Glücksmomente in sehr guter Erinnerung, die ich niemals missen wollte. GOO

    Kolbenklemmer und Plattfuß :!: GOO
    Gruß
    Thomas


    Bei diesem Beitrag handelt es sich um eine völlig unmaßgebliche höchst persönliche subjektive Äußerung meinerseits im Rahmen des mir verfassungsgemäß garantierten Rechts auf Meinungsfreiheit. Jegliche Verantwortlichkeit bzw. Haftung dafür lehne ich ab.

  • Danke für die Lorbeeren ;-)


    Ich bin in der Ecke auch schon ein paar mal mit einer AfricaTwin (RD04) unterwegs gewesen.

    Allerdings, und das Teil war auch nicht schlecht, hatte ich mich auf der Guzzi so wohl und sicher gefühlt

    wie wie sonst nirgens. Den Javerau hoch hat es Katzenköpfe kurz unterhalb dem Fort und auch die wurden

    äußerst spurstabil genommen. Die sandige Skipiste auf der anderen Seite runter waren dann auch kein Problem.

    BTW. bei der Tour hatte ich einen Verbrauch von 3.7l/100km!!!

    Das Moped erreicht tatsächlich eine größere Reichweite, zumindest bei mir, als mein Ferengikreuzer.

  • so, mal ein kleines Feedback zu der VT85 TT Travel. Ich habe sie jetzt in 3 Wochen gut 8'000 km gefahren und bin äusserst

    positiv überrascht. War mit Peter Butter in Schweden beim Scandinavian Weekend und anschliessend beim PuF. Wir hatten

    sogar eine super kurvenreiche Strecke in Schweden gefunden, die wir tatsächlich 3x abgefahren sind ;-) Guzzi hinter St1100 -

    ich kann nur sagen im Kurvengeläuf ist die VT85 TT ein äusserst agiles Motorrad - hängt super am Gas, die Gänge schalten

    butterweich, drehzahlfreudig.

    Man darf sich halt nicht scheuen den Drehzahlbereich auszunutzen.

    Fazit: Wer alleine, also ohne Sozia, fährt, ein Mindergewicht von 100 kg gegenüber der ST1100 mag, und "nur" um die 14'000 €

    ausgeben will, ist mit diesem Motorrad äusserst gut bedient. Das Gepäcksystem ist übrigens top! Tankreichweiten von 400 km sind

    möglich.

    Man kann sagen, ich bin überrascht und begeistert von dem Teil. Die Möglichkeiten der Guzzi voll auszuloten, werden ein

    grossteil der Besitzer kaum wahrnehmen (können). Ich habs zumindest probiert-%-

    Gruss Herbert
    CH-STOC#34
    ----------------
    Geduld ist die Macht der Weisen und Gelassenheit ist ihre Stärke//a.m.b.e.r.
    Member Of The World's Toughest Motorcycle Riders-IBA-Nr.: 43097
    PAN ST1100 #1 92er PUR: 2008-2011/PAN ST1100 #2 91er PUR: 2011-2014 RIP/PAN
    ST1100 #3 2000er: 20.10.14-66´084km-aktuell:184'628; 08.08.2023 Moto Guzzi Travel


  • Hey Herbert,

    danke für Deinen Bericht.

    Die Möglichkeiten der Guzzi voll auszuloten, werden ein

    grossteil der Besitzer kaum wahrnehmen (können). Ich habs zumindest probiert -%-

    Das trifft auch bei meiner CRF zu. Und bei meinem Taschenrechner :mrgreen:

    denkt daran, bei dem Wetter kein Bier im Auto zu vergessen GOO
    Es grüßt der Waldschrat