Kann man es wagen oder lieber nicht?

  • Hi Thommy



    Du wirst dich wohlfühlen auf der Pan, fährt sich - trotz des Gewichts - wenn sie mal rollt, wie ein Fahrrad,


    Hoi Thommy
    ich kann mich meinen "Vorredner" nur anschliessen. Ich habe mein Pan (ST 1300 / 2004) vor einem Monat erworben. Während meiner ersten Tour hat sich ein rundumgrinsen ins Gesicht gemeisselt - :lol:Phänomenal!!:lol: Kein Vergleich mit meiner Dicken oder deren Vorgänger


    Gruss Fürstenländer
    :cool:

    Grüsse aus dem Ländle
    Fürstenländer
    :lol::lol::lol:
    Benelli 50 ccm/ Yamaha Enduro 125 ccm/ KTM 125 ccm / Babypause (Roller) / Yamaha 750 FZ / Suzuki GSXf 1100 / Pan ST 1300

  • Hi Thommyk,


    meine Vorredner haben in allem Recht. Bin voriges Jahr von einer VT 500 auf die ST 1100 umgestiegen. Habe ca. 3000 Km noch zusammen bekommen. Hatte und habe immer noch höchsten Respekt vor den 325 Kg. Aber beim Fahren einfach suuuuper. Ich bereue nichts. Musste auch schon mal die Dicke fallen lassen, in der ersten Lernphase. Jetzt schau ich das, dass parken immer so geschieht, dass ich ohne rangieren losfahren kann. Glaube das ist nur ein umdenken, an das man sich gewöhnt.
    Wirst es nicht bereuen!!!:lol::lol::lol:

  • Woran liegt es eurer Meinung nach dass die Pan hauptsächlich von Männern in unserem Alter ( um 50) gefahren werden? Ist es ein Reifeprozess oder die Mischung aus Sicherheitsgefühl mit einem Schuß Sportlichkeit? Ich habe das Gefühl von einem Golf in eine E Klasse zu wechseln. Wenn der Vergleich erlaubt ist.
    Wird die Pan auch von Frauen gefahren?

  • Also ich war 37 als ich meine Pan gekauft habe.
    Es war Liebe auf den ersten Blick.:lol:

  • Glückwunsch für Deine Entscheidung und zur PAN GOO
    Viel Spaß damit und schöne, lange, unfallfrei Touren :lol:


    Hatte meinen PAN Einstieg mit 41 und hatte von der PAN, null Ahnung.
    Durch die Kinder hatte/n ich/wir ~15 Jahre ne Moppet freie Zeit. Auch Moppet informations technisch hatte ich 15 Jahre frei -%-
    Ein Bekannter bot mir mal seine 11er, für nen Ausritt an. Und ich fuhr in den paar Tagen, knapp 1400km damit. Dann nochmal..................und nochmal.............bis er sich entschloß sich von der PAN zu trennen. Machte mir ein fairers Angebot und ich/wir hatten ne PAN. Mit der ich genauso gerne alleine unterwegs war, wie auch zu zweit. Und meine Frau fuhr mehr km mit mir auf der PAN, als SIE selbst mit ihrer PC800 unterwegs war. Weils halt auch h i n t e n bequem ist.
    Und die 11er, war in Punkto Zuverlässigkeit und zusätzlichen Kosten \"Pokal\", von 38tkm bis 103tkm. Dann hab ich sie in vertrauensvoll Hände weitergegeben. Weil ich mir zum 50. ne 13er gegönnt habe. Und nun hab ich die 13er auch schon wieder 5 Jahre.

  • Woran liegt es eurer Meinung nach dass die Pan hauptsächlich von Männern in unserem Alter ( um 50) gefahren werden?


    "Jung" kaufen und zusammen alt werden ;-)
    und...
    eine Pan verkauft man nicht, die vererbt man :mrgreen:
    Hat bei mir leider nicht ganz hingehauen.
    Meine erste Pan hatte ich schon mit 36 und nach zwei 11er und einer 13er
    bin ich nun seit ein paar Jahren aber auch "fremd" gegangen.
    Im alter sucht man halt was junges neues unverbrauchtes atraktives...-%-


    Glückwunsch zu Deiner Entscheidung, und viel Spaß auf Deinen Touren,
    Du wirst es nicht bereuen, eine Pan kommt schon sehr nahe an eine Eier legende Wollmilchsau.
    Man kann sogar so manchen Sportler ganz schön damit ärgern -%-

    Grüße
    aus Süd-Hessen
    Peter
    STOC #611


    Historie: Div.50er, Laverda 1000C3; Suzuki GS750,VS1400; Yamaha XS400, XS1100S, FJ1200; Kawasaki GPZ1100; BMW R1200RT; K1600GT;R1200GS/LC; Honda ST1100 ABS-I,ST1100 ABS-II; ST1300-A8; Triumph Explorer;aktuell BMW R1250GS

  • Und ich habe meine 1. Pan zum 35. Geburtstag bekommen. Bin ich wohl bis jetzt der jüngste :lol: hier :mrgreen:

    Gruß Axel#561



    Das Rezept für Gelassenheit ist ganz einfach: Man darf sich nicht über Dinge aufregen, die nicht zu ändern sind.NO:

    image.gif


  • mein Neffe war 27 als er meine 1100er bekam - er ist aber hier im Forum selten anwesend.

    Gruss Herbert
    CH-STOC#34
    ----------------
    Geduld ist die Macht der Weisen und Gelassenheit ist ihre Stärke//a.m.b.e.r.
    Member Of The World's Toughest Motorcycle Riders-IBA-Nr.: 43097
    PAN ST1100 #1 92er PUR: 2008-2011/PAN ST1100 #2 91er PUR: 2011-2014 RIP/PAN
    ST1100 #3 2000er: 20.10.14-66´084km-aktuell:184'628; 08.08.2023 Moto Guzzi Travel


  • Männer mit 50.....weil man erst negative Erfahrung in seinem Leben machen muss bis man das richtige Moped findet. Ich war 44 bei meiner ersten 11er. Im Herbst feiere ich mein 20igstes 11er Jahr,~~~,,~~~,

  • Ich war 31 und es war Liebe auf den ersten Blick.
    Ich hab das Teil in Vlissingen am Fährhafen gesehen und war damals sofort hin und wech.


    Und es tut mir auch leid, daß ich mich von ihr getrennt habe.

  • Und ich habe meine 1. Pan zum 35. Geburtstag bekommen. Bin ich wohl bis jetzt der jüngste :lol: hier :mrgreen:



    Das bezweifle ich.
    Ich bin mit 25 Lenzen zum Paner geworden und habe es bis heute nicht bereut.GOO

    Gruß René #69
    Rüttelplattentestfahrer:mrgreen:

    Mopped fahren bis der Doc uns trennt! Oder der Ölpreis!